Gesundheit

Viele Einkaufszentren in China sind derzeit mit Weihnachtsbäumen geschmückt. Dagegen regt sich Widerstand, vor allem von offizieller Seite: Chinesen sollten ausländische Traditionen nicht unreflektiert übernehmen.

Viele Einkaufszentren in China sind derzeit mit Weihnachtsbäumen geschmückt. Dagegen regt sich Widerstand, vor allem von offizieller Seite: Chinesen sollten ausländische Traditionen nicht unreflektiert übernehmen.

Da hätte er besser Rudolf rangelassen: Ein alkoholisierter Mann im Weihnachtsmannkostüm ist an Heiligabend mit seinem Auto gegen eine Hauswand geprallt. Er wollte Geschenke verteilen – und gibt seine Mission nicht auf.

Da hätte er besser Rudolf rangelassen: Ein alkoholisierter Mann im Weihnachtsmannkostüm ist an Heiligabend mit seinem Auto gegen eine Hauswand geprallt. Er wollte Geschenke verteilen – und gibt seine Mission nicht auf.

Josef Schuster fordert mehr Bildungsarbeit, um dem Judenhass in Deutschland entgegenzutreten. Der Präsident des Zentralrats der Juden ist enttäuscht über den Umgang von Muslimen mit dem Hamas-Terror.

Papst Franziskus zeigt sich bei der Christmette im Petersdom erschüttert über die Gewalt im Nahen Osten. Er erinnerte in seiner Ansprache an die Weihnachtsbotschaft.

Das neue Werk des Inkognito-Künstlers Banksy erregte wie gewohnt Aufmerksamkeit. Doch wenige Stunden später war es weg. Stecken die nun festgenommenen Männer dahinter?

Es ist eines der großen Mysterien unserer Zeit: Wie kann der Weihnachtsmann an nur einem Tag alle Geschenke verteilen? Das Live-Tracking seines Schlittens liefert Antworten – und wirft neue Fragen auf.

In Berlin sind zwei als gefährlich geltende Straftäter aus einer gesicherten Einrichtung entkommen. Beim Ausbruch verletzten sie zwei Krankenschwestern. Es ist der zweite Vorfall innerhalb weniger Tage.

Bei der Rückkehr an ihren Zweitwohnsitz im kalifornischen San Diego fand eine Familie eine tote Person in der Tiefkühltruhe. Die kalifornische Polizei ermittelt.

Hunderte Male sind Einsatzkräfte am Wochenende wegen Sturmtief »Zoltan« ausgerückt. Nun warnt der Deutsche Wetterdienst vor Dauerregen. Wegen der Unwetter drohten in mehreren Bundesländern Überflutungen.

Seit 20 Jahren kommen Fans des Bundesligisten am Abend des 23. Dezember zum gemeinsamen Singen im Stadion »An der Alten Försterei« zusammen. Die Tickets waren seit Wochen vergriffen.