Gesundheit

Es ist das erste gemeinsame Kind des Realitystars und des Blink-182-Sängers: Jetzt postete das Paar erstmalig Bilder ihres Sohnes auf Instagram – die ganze Familie zeigt sich in Schwarz.

Die Geburtskirche in Betlehem ist vor Weihnachten so leer wie selten. In Sarajevo herrscht dicke Luft. Und in Schwäbisch Gmünd werden Kinderträume von Hand bemalt.

Angeblich haben sie persönliche Gegenstände der 2011 gestorbenen Sängerin versteigert – und eine sechsstellige Summe dafür kassiert. Nun müssen sich zwei Freundinnen der Soul-Ikone dafür vor Gericht verantworten.

Überall ist Krise, aber das Kaufhaus des Westens in Berlin boomt. Wer sind die Menschen, die sich zwischen Törtchen und Tafelsilber dem Hedonismus hingeben?

Unbekannte haben die letzte Ruhestätte des ehemaligen Bundeskanzlers und seiner Frau Loki mit den verbotenen Symbolen versehen. Mittlerweile wurden die Schmierereien entfernt.

Kaum noch Masken, der Lockdown längst Vergangenheit: Die meisten Menschen haben den Corona-Albtraum hinter sich gelassen. Doch für Menschen wie Luisa Gottwald oder Lisa Ising nimmt das Leiden kein Ende.

Die Bescherung kam nach dem Fest: Hunderte Mitarbeiter eines Luftfahrtzulieferers in Westfrankreich klagten Tage danach über Durchfall und Erbrechen. Die Gesundheitsbehörde prüft.

Wir alle erleben tagtäglich Stress. Um gesund zu bleiben, müssen wir lernen, Belastungen auszugleichen. Wie das geht, erklärt Sportpsychologe Sebastian Altfeld. Eine der meistgehörten Podcast-Folgen des Jahres.

In Teilen Deutschlands muss am Wochenende mit viel Regen und Schnee gerechnet werden. In mehreren Bundesländern gibt es Hochwasserwarnungen. Auswirkungen dürfte es auch für den Bahnverkehr geben.

Die Behörden ermitteln wegen Einbruchs und Angriffs mit einer tödlichen Waffe: Schauspieler Charlie Sheen ist in seinem Haus bedrängt worden. Bei der mutmaßlichen Täterin soll es sich um seine Nachbarin handeln.

Die Behörden ermitteln wegen Einbruchs und Angriffs mit einer tödlichen Waffe: Schauspieler Charlie Sheen ist in seinem Haus bedrängt worden. Bei der mutmaßlichen Täterin soll es sich um seine Nachbarin handeln.

Bei Durchsuchungen in Berlin-Neukölln haben Ermittler illegale Pyrotechnik im dreistelligen Kilobereich gefunden. Auch propalästinensische Aktivisten sollen an der Ware interessiert gewesen sein.