Schlagzeilen
Der Iran hat nach Auffassung der EU Raketen an Russland geliefert, die im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden können.
Im Mai wählt Polen einen neuen Präsidenten.
In der Frage der Kanzlerkandidatur grummelt es angesichts der Zustimmungswerte in der SPD.
Der Noch-Kanzler geht mit dem Thema Rente in den Wahlkampf. Er verbreitet Ängste, wo sie nicht begründet sind.Von Autor Oliver Stock
Die Fünf-Prozent-Hürde scheint für die Freien Wähler allen Umfragen zufolge aktuell außer Reichweite.
Tech-Milliardär Elon Musk soll in Trumps Kabinett eine wichtige Rolle spielen. Doch schon bevor die neue Regierung eingesetzt ist, mischt sich der Tesla-Chef politisch ein.
In wenigen Monaten raus aus dem Tief, vielleicht sogar ins Kanzleramt: Die Grünen schwören sich am Wochenende auf einen abenteuerlichen Wahlkampf ein. Wie soll das funktionieren?
Robert Habeck möchte Bundeskanzler werden, dabei steckt seine Partei im Umfragetief. Seine Zuversicht gibt Rätsel auf. Worauf die Grünen jetzt noch hoffen dürfen.
Thomas Haldenwang beobachtete als Leiter des Verfassungsschutzes die AfD – nun will er in den Bundestag. Kritik daran wehrt er ab. Dem SPIEGEL sagte er: »Ich habe mein Amt immer neutral ausgeübt.«
Die CSU fordert, dass das Deutschlandticket vollständig vom Bund getragen werden soll. Der Kanzlerkandidat der Union sieht das anders.
Mit der Wahl Donald Trumps wird ein neuer Handelskrieg mit China immer wahrscheinlicher. Beide Seiten rüsten schon einmal auf.