Gesundheit
»Mehr Grünkohl für alle«: Dieses Ziel gibt der neue Oldenburger Grünkohlkönig Boris Pistorius vor. Er übernimmt den Thron von FDP-Minister Christian Lindner, der durch das Amt den Sozialdemokraten in sich entdeckt hat.
Hakenkreuz-Schmierereien an Schulgebäuden, rechtsextremistische Inhalte in Klassenchats: 2023 sind deutlich mehr Fälle mit Bezug zu Rechtsextremismus an Sachsens Schulen registriert worden als in den Vorjahren.
Ein früherer Staatsanwalt hat seinen Sohn missbraucht – beim Schlafwandeln, wie er angab. Das Landgericht Lübeck verurteilte den 52-Jährigen nun zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten.
Im vergangenen Jahr beendete der Streamingdienst Spotify die Kooperation mit Herzogin Meghan und Prinz Harry vorzeitig. Nun steht offenbar ein Podcast-Comeback der 42-Jährigen bevor.
Er geriet mit 3,2 Promille in eine Verkehrskontrolle: Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat einen Autofahrer verfolgt. Der Mann beschädigte auf der Flucht einen Streifenwagen.
Er geriet mit 3,2 Promille in eine Verkehrskontrolle: Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat einen Autofahrer verfolgt. Der Mann beschädigte auf der Flucht einen Streifenwagen.
Der Kater gilt als verhältnismäßig wenig erforscht. Was aber wissen Fachleute bereits über die Folgen des Rauschs? Und was hilft wirklich? Ein Überblick.
Nach einem häuslichen Disput griff eine Frau in Peru zum Küchenmesser. Was dann folgte, wird als »traumatische Amputation« unter der Gürtellinie beschrieben. Festgenommen wurde die 39-Jährige aber nicht.
»Wir sind einiges gewohnt, aber das hatten wir noch nicht«, verlautet es aus dem Berliner Bezirk Neukölln. In einem Park wurde dort ein toter Tigerpython entdeckt. Ob die Schlange vorher lebend unterwegs war? Unklar.
Bibbern in Philadelphia, Sturm am Times Square, Stillstand an vielen Flughäfen: Ein Wintereinbruch hat den Nordosten der USA erfasst. Hier sind die Bilder.
Eine Zeichnung für 151 Dollar, eine bedruckte Tasse für 41: Ein Kunstlehrer in Montreal versucht offenbar, die Arbeiten seiner Schülerinnen und Schüler zu Geld zu machen. Die Eltern sind empört.
Patriarch Kirill kniet in eindeutiger Pose vor Wladimir Putin: Geht dieser Mottowagen zu weit? Die Kontaktstelle Zartbitter, die sich gegen sexuellen Missbrauch einsetzt, sagt ja: Es handle sich um ein Familienevent.