Gesundheit

Die Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein melden einen teils deutlichen Anstieg von Fällen von Kirchenasyl. Oftmals geht es dabei um besonders schutzbedürftige Menschen.

Ein tödlicher Messerangriff führte 2018 in Chemnitz zu Ausschreitungen: Neonazis gingen auf Migranten und politische Gegner los. Nun müssen sich die ersten von 27 Angeklagten vor Gericht verantworten.

Am Samstagabend kommt es in einem Essener Mehrfamilienhaus zu einer Explosion. Trümmer liegen auf der Straße, Feuer breitet sich aus, eine Frau springt aus dem Fenster. Eine Person wird noch vermisst.

»Smokin« Ed Currie aus South Carolina war mehr als zwei Jahrzehnte lang drogenabhängig. Heute baut er Chilis an und ist nur noch nach einem süchtig: Schärfe. Seine neueste Züchtung, die »Pepper X«, brachte ihm den Weltrekord.

Verstößt der Aufruf zum Völkermord an Juden gegen die Regeln ihrer Uni? Darauf antwortete die Präsidentin der Penn-University, Liz Magill, ausweichend. Nun ist sie zurückgetreten.

Sexuelle Übergriffe in der Psychotherapie sind meist schwer zu beweisen. Eine Patientin sagt, sie sei über Monate missbraucht worden. Gegen ihren Arzt an einer Tübinger Klinik ist Anklage erhoben worden.

Es gibt sie, die guten Entwicklungen im Land. Man muss sie nur finden wollen: Die Energiewende läuft, der Breitensport kehrt aus dem Corona-Schlaf zurück. Es gibt Hoffnung.

Unangenehmes Treffen für den guten Zweck: Die Noch-Eheleute Oliver und Amira Pocher sind bei »Ein Herz für Kinder« zunächst getrennt über den roten Teppich gelaufen. Dann zog sie Moderator Kerner gemeinsam vor die Kamera.

Mehrere Männer sind auf offener Straße in Hagen in einen Streit geraten, zwei von ihnen mussten mit schweren Schussverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter sind flüchtig.

Ab Januar sollten Geflüchtete in eine Unterkunft in Gera kommen – nun mobilisiert die rechte Szene zum Protest. Der Bürgermeister zeigt sich besorgt.

Von der Rialtobrücke aus haben Aktivisten Venedigs berühmtesten Kanal eingefärbt. Sie protestieren gegen »lächerliche Fortschritte« bei der Klimakonferenz in Dubai. Der Bürgermeister kritisiert die »Öko-Vandalen« scharf.

Wenn es Ärger gab auf dem Kiez, wurde er gerufen. Thomas Born, alias Karate-Tommy, war verantwortlich für die »Abteilung Stress« bei der Nutella-Bande. SPIEGEL TV mit exklusiven und bisher unveröffentlichten Aufnahmen.