Schlagzeilen
Auch die zweite Gesprächsrunde für viele Betriebe im ÖPNV ist gescheitert. Pendler in mehreren Bundesländern müssen sich deswegen auf Streiks einstellen. Betroffen sind unter anderem Busse und Bahnen.
Die AfD besetzt ein weiteres kommunales Spitzenamt.
Olaf Scholz lenkt ein und stellt die Vertrauensfrage schon im Dezember. Die vorverlegten Bundestagswahlen bringen für viele Parteien Herausforderungen mit sich. Vor allem die SPD taumelt nun, während die Union jubelt.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Seine Honorarprofessur in Moskau gab den Ausschlag: Die AfD setzt Matthias Moosdorf als Leiter des Arbeitskreises Außen ab. Die Entscheidung fiel zunächst im Arbeitskreis selbst, die Gesamtfraktion muss sie noch bestätigen.
Am 23. Februar sollen die Deutschen einen neuen Bundestag wählen. RTL will die Topkandidaten in mehreren TV-Duellen gegeneinander antreten lassen.
Mit Gewalt wollten die "Sächsischen Separatisten" einen neuen Nazi-Staat gründen. Hilfe bekamen sie offenbar von einem früheren Berliner Finanzsenator.
Kritik am Krieg von Kremlchef Putin wird in Russland hart bestraft.
Ermittler nehmen wegen konkreter Anschlagspläne einen Jugendlichen in Elmshorn fest.
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist angespannt.
Mit dem Ende der Ampel und den bevorstehenden Neuwahlen wackeln auch politische Errungenschaften der vergangenen Jahre. Ministerpräsident Markus Söder zweifelt an der Weiterführung des Deutschlandtickets.
Nach langen Diskussionen ist nun ein Wahltermin gefunden. Doch rund um diesen Tag gibt es einiges, was die Wahl kompliziert machen könnte.
Die viel befahrene Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim war monatelang gesperrt. Nun sollen bald wieder Züge fahren. Die Bahn will sich allerdings für mögliche Startschwierigkeiten wappnen.