Schlagzeilen
Wie viel Geld kann der Bund noch ausgeben? Politiker von Union und FDP wollen der Vorlage der rot-grünen Rumpfregierung nicht zur Mehrheit verhelfen. Eine Haushaltssperre wird damit wahrscheinlicher.
Der Kanzler erklärt sich im TV. Endlich Führung also in der beispiellosen Regierungskrise? Fehlanzeige.
Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Katja Hessel ist FDP-Vorsitzende in Bayern und war Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium von Christian Lindner. Im Interview erzählt sie, wie sie den Tag des Koalitionsendes erlebt hat.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Zerlegt sich nach der Regierung auch noch ihr wichtigstes Beratergremium? Die Wirtschaftsweisen sind tief gespalten. Ein Mitglied zieht gegen die anderen sogar vor Gericht.
Nicht nur die Politik streitet über den richtigen Zeitpunkt für Neuwahlen, auch die technischen Gewerke sind uneins. Jetzt äußern die Drucker scharfe Kritik.
Zur besten Sendezeit wurde im russischen Staatsfernsehen die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten thematisiert. Um politische Inhalte ging es jedoch kaum. Im Fokus stand vor allem Trumps Ehefrau Melania.
Die Koalition ist zerbrochen, die Opposition drängt auf zügige Neuwahlen. Wie reagiert die SPD-Basis? Hält sie Olaf Scholz für den richtigen Spitzenkandidaten? Eindrücke von der »Dialogkonferenz« der Sozialdemokraten in Mainz.
Die Koalition ist zerbrochen, die Opposition drängt auf zügige Neuwahlen. Wie reagiert die SPD-Basis? Hält sie Olaf Scholz für den richtigen Spitzenkandidaten? Eindrücke von der »Dialogkonferenz« der Sozialdemokraten in Mainz.
Seit seinem Wahlsieg hat Donald Trump laut eigenen Angaben bereits mit rund 70 Staatenlenkern telefoniert. Manch ein Anruf wirkt kurios.
Vom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland berichten über fehlende Aufträge. Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts ist vor allem die Industrie betroffen.
Ein Boulevardmagazin berichtet darüber, dass einer von Japans wichtigsten Politikern eine Affäre haben soll. Dieser bestätigt nun die Vorwürfe.