Schlagzeilen
Wie schnell kann Deutschland ein neues Parlament wählen? Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat bereits vor zu kurzen Fristen gewarnt. Jetzt wird sie sich einem Bericht zufolge mit ihren Kollegen in den Ländern beraten.
Wie schnell kann Deutschland ein neues Parlament wählen? Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat bereits vor zu kurzen Fristen gewarnt. Jetzt wird sie sich einem Bericht zufolge mit ihren Kollegen in den Ländern beraten.
Im Bereich des Gelben Meeres hat es laut südkoreanischen Angaben "einige Betriebsstörungen" beim GPS-Signal gegeben. Die Ursache soll in Nordkorea liegen.
Eigentlich müssen Bundesminister vier Jahre im Amt sein, damit sie Anspruch auf Pension haben.
Der Termin für die Neuwahlen steht noch nicht, aber es wimmelt bereits von Kanzlerkandidaten. In Europa zeigt sich Antisemitismus allerorten. Und Wladimir Putin hat ein Porno-Problem. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Trump hat große Pläne.
Ist Joe Biden zu spät aus dem Rennen ums Weiße Haus ausgestiegen?
Robert Habeck will für die Grünen ins Kanzleramt, trotz derzeit mäßiger Umfragewerte. Unterstützung bekommt er aus seiner Partei. Derweil erklärt Sahra Wagenknecht, vielleicht werde ihr BSW nachziehen müssen.
Kann der Hoffnungsträger die SPD retten? Was macht Friedrich Merz?
Die Ukraine steckt in einer Zwickmühle: Die USA könnten die Hilfe für Kiew bald einstellen, die Unterstützung europäischer Verbündeter wirkt oft unentschlossen und halbherzig.
Republikaner oder Demokraten: Wer übernimmt die Kontrolle im US-Repräsentantenhaus?
Wann wird in Deutschland gewählt?