Schlagzeilen
In Kanada befürchtet man einen Ansturm an der Grenze mit den USA. Donald Trump hatte angekündigt, Migranten massenhaft abzuschieben.
Internationale Experten befürchten eine "unmittelbar bevorstehende Hungersnot" im Norden des Gazastreifens.
Intel wollte eigentlich ein Werl in Deutschland bauen, das ist aber verschoben. Die versprochenen Subventionen sollen jetzt anderweitig verwendet werden.
Nach Militärschlägen gegen die Hamas wächst nun der Druck auf die politischen Vertreter der Terrororganisation. Sie müssen sich wohl eine neue Bleibe suchen.
Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang kommentiert gerne das politische Geschehen auf X. Jetzt stichelte sie gegen FDP-Chef Christian Lindner.
Die Reparatur und Wartung bestimmter US-Waffensysteme erfordern entsprechende technische Expertise.
Kamala Harris könnte trotz ihrer Wahlniederlage noch einen Spitzenjob bekommen. Dafür müsste aber eine Richterin freiwillig zurücktreten.
Die von den USA gesetzte Frist für die Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen läuft bald ab.
Die SPD will eine Vertrauensfrage im Januar, die Union am liebsten sofort. Beide Seiten ringen um einen Zeitplan – während die Bundeswahlleiterin vor »unwägbaren Risiken« einer frühen Neuwahl warnt.
Propalästinensische Randalierer attackieren Anhänger von Maccabi Tel Aviv.
Seine Regierung ist geplatzt, Olaf Scholz muss sich bald Neuwahlen stellen. Inmitten seiner größten Krise trifft er in Budapest auf die anderen Staats- und Regierungschefs der EU – wie die auf den Bundeskanzler reagierten.
Auf die Frage, wer Bundeskanzler werden soll, zeigt eine Umfrage große Zustimmung für Merz. Scholz schneidet dort hingegen schlecht ab.