Schlagzeilen
Propalästinensische Jugendliche haben in Amsterdam israelische Fußballfans angegriffen. Mehrere Menschen werden verletzt, Politiker sind bestürzt.
Die Ampel ist zerbrochen, der Beitrag zur Pflegeversicherung soll nach Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach aber noch steigen. Auch die Krankenversicherung dürfte für viele Versicherte und Arbeitgeber teurer werden.
Der Beitragssatz für die Pflegeversicherung soll im Januar 2024 um 0,2 Prozent steigen. Die Erhöhung ist bereits die zweite in kürzester Zeit.
Verbesserungen bei Visaverfahren und der Anerkennung von Berufsabschlüssen: Die Ostländer drängen den Bund auf Bürokratieabbau.
Tech-Milliardär Elon Musk hat Bundeskanzler Scholz als Narr bezeichnet. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Unternehmer in die deutsche Politik einmischt.
Die Regierung ist gescheitert, doch der Kanzler muss Deutschland weiter außenpolitisch vertreten. Auf dem EU-Gipfel in Budapest hat er die Krise in Berlin im Gepäck. Auch zu Neuwahlen äußerte er sich.
Die Regierung ist gescheitert, doch der Kanzler muss Deutschland weiter außenpolitisch vertreten. Auf dem EU-Gipfel in Budapest hat er die Krise in Berlin im Gepäck. Wird er sich zu Neuwahlen äußern?
Nach ihm war jahrelang gefahndet worden, nun wurde ein mutmaßlicher Rädelsführer aus der linksextremen Szene in Leipzig in Thüringen festgenommen.
Dass er Kanzler werden will, hat Robert Habeck auf kuriose Weise über X signalisiert: mit einem Taylor-Swift-Armband. In der Spitze seiner Partei gibt es Fans der Sängerin.
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen.
In Russland ist der Zugang zum Internet einfacher als in Nordkorea. Das nutzen Kims Hilfstruppen dort jetzt angeblich aus. Doch es gibt Zweifel.
Ein nach dem Messerangriff eines Afghanen auf X geteilter Beitrag könnte für einen CDU-Politiker teuer werden. Dieser plant, dagegen vorzugehen.