Schlagzeilen
Frankreichs Regierung will die Steuer auf Flugtickets verdreifachen. Die Gewerkschaft der Linienpiloten ruft deshalb zum Streik auf. Etliche Piloten sehen die Arbeitsniederlegung aber offenbar kritisch.
Frankreichs Regierung will die Steuer auf Flugtickets verdreifachen. Die Gewerkschaft der Linienpiloten ruft deshalb zum Streik auf. Etliche Piloten sehen die Arbeitsniederlegung aber offenbar kritisch.
Drei Minister sind aus der Regierung ausgeschieden, dafür haben zwei Politiker jetzt ein doppeltes Amt. Gibt es dafür auch mehr Geld?
Björn Engholm bedauert das Ende der Ampelkoalition. Für den Zusammenbruch der Koalition macht er mehrere Faktoren verantwortlich.
Nach dem Mann war jahrelang international gefahndet worden. Jetzt wurde der mutmaßliche Kopf der "Hammerbande" festgenommen.
Die chinesische Wirtschaft schwächelt, vor allem wegen der Krise im Immobiliensektor. Nun hat die Regierung ein Programm angekündigt, um eine große und bislang unbekannte Schuldenlast der Kommunen zu lindern.
Die chinesische Wirtschaft schwächelt, vor allem wegen der Krise im Immobiliensektor. Nun hat die Regierung ein Programm angekündigt, um eine große und bislang unbekannte Schuldenlast der Kommunen zu lindern.
Es kann einem Angst und Bange werden in diesen wilden Tagen. Zum Glück gibt es noch Volker Wissing.
Tage wie diese dürfen sich nicht wiederholen. Wer in Zukunft miteinander reagieren will, muss sich untereinander und ganz anders als bisher auf Umgangsformen einigen. Und das ist auch möglich.
Mit Donald Trump kehrt für die Ukraine ein unberechenbarer US-Präsident zurück ins Weiße Haus. Bei Gesprächen in Kiew zeigen sich die Sorgen der Bewohner – auch der künftige Vizepräsident lässt wenig Hoffnung aufkommen.
Herbert Grönemeyer hat der CDU untersagt, seinen Song für Wahlkampfzwecke zu nutzen.
In Dresden soll der Mitarbeiter einer Behörde unerlaubt Daten von Wählern kopiert haben. Die Polizei ermittelt.