Ausland

Gian Carlo Perego hat das EuGH-Urteil zur Einstufung sicherer Herkunftsländer begrüßt und Italiens Migrationspolitik gleichzeitig als »hinterlistig« bezeichnet. Nun wehrt sich Regierungschefin Meloni gegen den Kirchenmann.

Gian Carlo Perego hat das EuGH-Urteil zur Einstufung sicherer Herkunftsländer begrüßt und Italiens Migrationspolitik gleichzeitig als »hinterlistig« bezeichnet. Nun wehrt sich Regierungschefin Meloni gegen den Kirchenmann.

Die Beziehung zwischen Donald Trump und Benjamin Netanyahu war nie einfach. Nun zweifelt der US-Präsident laut einem Bericht, dass Israels Premier den Krieg in Gaza beenden will. Dort gibt es offenbar wieder Tote an einer Verteilstation für Hilfsgüter.

»Hamas benutzt unseren Sohn in einer abscheulichen Hungerkampagne«: Die Familie einer israelischen Geisel hat sich verzweifelt an die Öffentlichkeit gewandt. Zuvor hatte die Terrororganisation ein Propagandavideo veröffentlicht.

Die Art, wie die Netanyahu-Regierung im Gazastreifen Krieg führt, stößt international auf scharfe Kritik. Antisemiten nutzen die Situation nun aus. Viele Israelis sind deshalb alarmiert.

Mit Mahmoud Khalils Festnahme begann Washingtons Feldzug gegen angebliche Terrorunterstützer an US-Unis. 104 Tage lang saß der Student in Abschiebehaft. Jetzt sagt er: Mit Duckmäusertum ist Trump nicht zu stoppen.

Erst Unruhen, dann ein politischer Deal: Emmanuel Macron hat noch im Juli über das baldige Abkommen mit Neukaledonien gejubelt. Nun verweigert sich die Unabhängigkeitsbewegung des Überseegebiets dem Wandel durch Annäherung.

Donald Trump hat die Entsendung zweier Atom-U-Boote Richtung Russland angekündigt. Auch der Kremlchef setzt im Konflikt mit der Nato auf militärische Stärke – im Beisein des belarussischen Autokraten Alexander Lukaschenko.

Sie sind noch haltbar und für Krisengebiete bestimmt – doch die US-Regierung will Verhütungsmittel in Frankreich verbrennen lassen. Dort wird die Empörung lauter, und auch das belgische Außenministerium schaltet sich ein.

Sie erwähnte seinen Namen kein einziges Mal und gab ihm doch die Schuld: Die US-Demokratin Kamala Harris hat Donald Trump und die Republikaner scharf attackiert. Zuvor hatte der Präsident sie verhöhnt.

Der Präsident spricht von einer »Naturkatastrophe«, die Regierung überlegt, die Viertagewoche einzuführen: Die Iraner verzweifeln gerade an der Energie- und Wasserkrise. Und es könnte noch schlimmer kommen.

Der Präsident spricht von einer »Naturkatastrophe«, die Regierung überlegt, die Viertagewoche einzuführen: Die Iraner verzweifeln gerade an der Energie- und Wasserkrise. Und es könnte noch schlimmer kommen.