Gesundheit

Indi ist erst acht Monate alt und sterbenskrank. Ihre Eltern wollen sie für ihre letzten Tage nach Hause holen. Doch Richter und Ärzte halten das für zu gefährlich.

Krieg, Klimawandel, Rezessionsangst: Wie findet man in Krisenzeiten genug Schlaf? Die Schlafforscherin Christine Blume über unsere Dauermüdigkeit und die Frage, warum wir den Winter nicht einfach verschlafen können.

In den vergangenen zwei Wochen kam es im Südwesten Islands zu Tausenden Erdbeben. Nun nimmt die Intensität der Erschütterungen zu. Die Behörden warnen vor einem möglichen Vulkanausbruch.

Er hatte seinen Posten erst am 1. November angetreten, nun ist der neue Kreativdirektor von Moschino, Davide Renne, mit 46 Jahren gestorben. Seine erste Kollektion für die Luxusmarke war für Februar in Mailand geplant.

Es hat lange gedauert, nun hat ein französisches Gericht die Strafen für 18 Mitglieder eines Schleuser-Rings verkündet. Sie sind für den Tod von 39 Geflüchteten verantwortlich, die 2019 in einem Lkw nahe London entdeckt wurden.

Eine Impfung gegen HPV-Viren kann bestimmte Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs verhindern. Doch laut einer Analyse kommt sie immer seltener zum Einsatz.

Fünf Schüler sollen am Mittwoch an zwei Hamburger Schulen Lehrkräfte bedroht haben. Die Polizei prüft, ob sie den Großeinsatz mit Spezialkräften in Rechnung stellt. Ein anderer Fall zeigt, wie schwierig das sein kann.

Die syrischstämmigen Mitglieder eines Wandervereins waren auf einem Ausflug in der Sächsischen Schweiz unterwegs, da stoppte sie eine Streife der Polizei. Ein misstrauischer Zeuge hatte den Notruf gewählt.

9,01 Prozent effektiver Jahreszins: so teuer ist derzeit ein Studienkredit der staatlichen Förderbank KfW. Doch die Bank meldete ein überdurchschnittliches Konzernergebnis – und die Opposition verlangt nun Entlastung für Studierende.

Der Mann sprach den Jugendlichen an und überredete ihn, seine Waffe abzugeben – dann hielt er ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein zufällig anwesender Vater hat an einer Schule in Offenburg wohl größeres Leid verhindert.

Sie brüllten »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«: Im Netz kursiert das Video einer Feier in Vorpommern – der Bürgermeister kündigt Aufklärung an.

18 Stunden hielt Salman E. sein eigenes Kind im Auto fest, legte den Hamburger Flughafen lahm. Jetzt zeigt sich: Die Tat war offenbar geplant. Rekonstruktion eines erbitterten Sorgerechtsstreits.