Gesundheit
Marjam Samadzade teilte zustimmend einen israelkritischen Beitrag – und musste daher als Staatssekretärin in Schleswig-Holstein früher abtreten als geplant. Hier verteidigt sie sich und spricht über ihre weiteren Pläne.
Ärzteverbände haben Ideen für eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland vorgestellt: So sollten etwa die Leitstellen der Notrufnummer 112 sowie der telefonische Bereitschaftsdienst 116 117 vernetzt werden.
Im US-Bundesstaat Arizona ist ein Heißluftballon verunglückt. Vier Menschen kamen dabei ums Leben, darunter auch der Pilot. Eine 23-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Ein Paar vergnügt sich nahe dem Altar in einer katholischen Kirche. Das hat juristische Folgen für die beiden, aber auch Konsequenzen für die Gemeinde.
Die Temperaturen sind eisig, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte: In der Nacht hat die Polizei vermehrt Verkehrsunfälle registriert. Und an der Nordseeküste drohen Sturmfluten.
In einem Supermarkt in Südhessen wurde eine 38-jährige Frau getötet. Der mutmaßliche Täter brachte sich danach selbst um. Mehrere Kunden waren während der Tat in dem Laden – sie blieben unverletzt.
Es sollte der Höhepunkt der Protestwoche sein: Tausende Landwirte demonstrierten mit ihren Fahrzeugen in Berlin. Darunter auch wieder Rechte und Rechtsextreme.
Die Anti-AfD-Demos gehen weiter. In Essen, Leipzig und Rostock sind jeweils mehrere Tausend Menschen zu Protestzügen gekommen.
Tennisprofi Alexander Zverev soll eine Geldstrafe von 450.000 Euro wegen Körperverletzung zahlen. Weil er dagegen Einspruch eingelegt hat, kommt es nun zum Prozess. Ab Ende Mai wird der Fall in Berlin verhandelt.
Schimpfende Landwirte und auf der Bühne ein Finanzminister, der ins Mikrofon brüllen musste, um gehört zu werden: Christian Lindner hat sich in Berlin den Bauern gestellt. Unklar ist, ob seine Botschaft bei allen ankam.
»Heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen«: Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern vor, für den Tod einer 40 Jahre alten Frau auf der A9 verantwortlich zu sein. Die Angeklagten bestreiten das.