Schlagzeilen
Vor wenigen Wochen musste Nikolas Häckel den Sessel im Sylter Rathaus nach seiner Abwahl räumen.
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen.
Vor kurzem wurde Nikolas Häckel als Bürgermeister von Sylt abgewählt. Nun ist der 50-Jährige tot.
Am Montag vor einer Woche hatten iranische Medien die Vollstreckung des Todesurteils gegen den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd verkündet.
Deutschland unterstützt die Ukraine mit Waffen, sehr zum Missfallen von Sahra Wagenknecht. Was bezweckt die BSW-Chefin? Und warum lahmt die "Zeitenwende" von Olaf Scholz? Historiker Jan C. Behrends analysiert die Lage.
Amerikas Entscheidung rüttelt die Welt auf.
Bei der Wahl in der Ex-Sowjetrepublik Moldau setzt sich die prowestliche Amtsinhaberin durch.
Sie nennen sich "Sächsischen Separatisten".
Ein 250-Gramm-Päckchen Butter ist teuer wie nie, ein Rückgang der Preise nicht in Sicht. Woran liegt das, und wer profitiert davon?
Die Bundesregierung hat Anfang des Jahres eine Abschiebe-Offensive gestartet. Dennoch konnten einem Bericht zufolge viele Rückführungen nicht umgesetzt werden. BSW-Chefin Wagenknecht wirft dem Kanzler »Wortbruch« vor.
Mit einer Überweisung in Höhe von 530 Millionen Euro hat das vom Staat gerettete Energieunternehmen Uniper mit der Erstattung der Hilfen begonnen. Zugute kommen dem Konzern dabei Schadensersatzzahlungen aus Russland.
Die deutsche Wirtschaft muss dringend neue Märkte erschließen – und die Regierung mit allen Mitteln helfen. Dann braucht auch niemand vor dem Ergebnis der Wahl in den USA zu zittern.