Schlagzeilen
Gewerkschafter kritisieren die hohe Arbeitsbelastung und einen fehlenden Tarifvertrag bei Tesla in Grünheide. Nun zahlt der E-Auto-Hersteller seinen Beschäftigten dort mehr Geld und rühmt sich seiner Flexibilität.
Rassistisch, antisemitisch, apokalyptisch?
In den kommenden Tagen könnte sich die Zukunft der Ampelkoalition entscheiden. Die Meinungen unserer Leser zu einem möglichen Koalitionsbruch könnten gegensätzlicher kaum sein.
Erstmals sind Nordkoreaner unter ukrainischen Beschuss geraten. Der Vorfall zeigt einmal mehr eine beunruhigende Entwicklung: Nordkorea ist Kriegspartei. Was bedeutet das für die Lage in Kursk?
Hat Christian Lindners Konzept das Zeug dazu, der deutschen Wirtschaft aus der Krise zu helfen? IW-Direktor Michael Hüther bezweifelt das. Er fordert milliardenschwere Investitionen.
Junge Männer und Frauen sollen künftig Post von Boris Pistorius erhalten. Der Verteidigungsminister will nach SPIEGEL-Informationen am Mittwoch sein neues Wehrdienstgesetz auf den Weg bringen. Von der früheren Pflichtidee ist kaum etwas übrig.
Um Christian Lindner entgegenzukommen, hatte Robert Habeck angekündigt mehrere Milliarden für die Haushaltssanierung einzusetzen. Nicht genug für Lindners Haus und Umfeld. Zusätzlich wird auch der Arbeitsminister angezählt.
Die Fluggesellschaft Condor stellt sich neu auf und bietet ab kommendem Jahr Flüge innerhalb Deutschlands an. Auch weitere europäische Ziele kommen dazu – um Kosten zu drücken.
Knapper könnte das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump nicht sein. Wer welchen Bundesstaat gewinnt, sehen Sie im Livestream.
Die Ampel wackelt und scheint mit sich selbst beschäftigt, der Verteidigungsminister fordert aber Tempo und Geld beim weiteren Aufbau der Bundeswehr.
Vor wenigen Wochen musste Nikolas Häckel den Sessel im Sylter Rathaus nach seiner Abwahl räumen.
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen.