Ausland

Wollen die USA die Ukraine insgeheim dazu bringen, Friedensverhandlungen mit Russland zu führen? Jetzt hat die US-Regierung erklärt, wie sie solche Gespräche einschätzt.

Ihre Angehörigen wurden nach Gaza entführt – nun können einige Familien sie wieder in die Arme schließen. Und erste Details aus der Gefangenschaft kommen ans Licht.

Ihre Angehörigen wurden nach Gaza entführt – nun können einige Familien sie wieder in die Arme schließen. Und erste Details aus der Gefangenschaft kommen ans Licht.

Die Regierungsbildung in den Niederlanden gestaltet sich für den Rechtspopulisten Geert Wilders weiter schwierig. Sein Sondierer ist nach Betrugsvorwürfen zurückgetreten, bevor er mit der Arbeit beginnen konnte.

Weil Fotos von ihr im Netz aufgetaucht waren, ist eine junge Frau erschossen worden. So stellt es sich der Polizei im Nordwesten Pakistans dar. Öffentliche Bilder von Frauen gelten in der Region als tabu.

Sie war schon für tot erklärt worden: Jetzt wurde die vierjährige Amerikanerin Avigail nach mehr als sieben Wochen aus der Hamas-Geiselhaft entlassen. Am Montag sollen noch weitere Menschen freikommen.

Sie war schon für tot erklärt worden: Jetzt wurde die vierjährige Amerikanerin Avigail nach mehr als sieben Wochen aus der Hamas-Geiselhaft entlassen. Am Montag sollen noch weitere Menschen freikommen.

Für die kommende Koalition von Donald Tusk gibt es nach acht Jahren PiS-Regierung einiges zu reparieren: Zuerst müsste sie die Unabhängigkeit der Justiz wiederherstellen. Doch es gibt noch immer Widerstand.

Die Männer trugen teils traditionelle palästinensische Tücher – offenbar deshalb hat sie ein Mann in Vermont gezielt niedergeschossen. Nun hat die Polizei den Flüchtigen dingfest gemacht.

Erneut haben Bewaffnete ein Frachtschiff mit Verbindungen zu Israel im Roten Meer gekapert. Nun hat das US-Militär den Tanker »Central Park« befreit.

Am letzten Tag der vereinbarten Feuerpause sollen offenbar weitere Geiseln der Hamas freikommen. Das geht der israelischen Regierung zufolge aus einer Liste hervor, die dem Büro von Präsident Netanyahu zugestellt worden sei.

Am letzten Tag der Feuerpause sollen offenbar weitere Geiseln der Hamas freikommen. Das geht der israelischen Regierung zufolge aus einer Liste hervor, die dem Büro von Premier Netanyahu zugestellt worden sei.