Ausland

Rührende Aufnahmen aus Tel Aviv. Endlich kann Yoni Asher seinen Albtraum zurücklassen: Seine Frau und beide Kinder gehören zu den Geiseln der Terrororganisation Hamas, die am Freitag freigelassen wurden. Szenen aus dem Krankenhaus zeigen die wiedervereinte Familie.

Emotionale Rückkehr, Jubel auf den Straßen: Der erste Teil des Geiseldeals zwischen Israel und der Hamas ist abgeschlossen. Zivilisten im Gazastreifen nutzen die Feuerpause – und sind erschüttert.

Im Lauf des Samstags sollen mindestens weitere 13 israelische Geiseln und 42 palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden. Verwirrung gab es um die Anzahl der am Freitag von der Hamas freigelassenen Thailänder.

Eine 48 Jahre alte Fußgängerin ist am späten Freitagabend im sächsischen Limbach-Oberfrohna von einem Auto angefahren worden und ums Leben gekommen.

Seit Wochen ist das Schifa-Krankenhaus umkämpft. Israel vermutet dort eine unterirdische Hamas-Zentrale. Was erleben Ärztinnen und Ärzte, die dort trotz der Kämpfe weiter ihren Dienst versehen?

Der Nahostkonflikt hat die US-Demokraten in eine Sinnkrise gestürzt. Viele Linke sind empört, dass sich der Präsident so klar auf die Seite Israels stellt. Heißt der Profiteur am Ende Donald Trump?

In der Nacht zum Samstag hat Russland die ukrainische Hauptstadt massiv aus der Luft angegriffen. Die ukrainische Luftwaffe gibt an, 71 Drohnen abgeschossen zu haben. Trümmerteile sorgten für Zerstörungen, es gab Verletzte.

In der Nacht zum Samstag hat Russland die ukrainische Hauptstadt massiv aus der Luft angegriffen. Die ukrainische Luftwaffe gibt an, 71 Drohnen abgeschossen zu haben. Trümmerteile sorgten für Zerstörungen, es gab Verletzte.

Ukrainische Oligarchen zahlen angeblich Millionen an die FPÖ, um einen Strohmann ins Parlament zu setzen. Im Podcast rekonstruieren wir den mutmaßlichen Deal.

Weshalb unsere Vorvorfahren vielleicht die besseren Eltern waren. Warum die Lachse zurück nach NRW kommen. Und: Wo es durch die Energiewende Zehntausende neue Jobs gibt.

Vier Generäle der ukrainischen Nationalgarde müssen gehen, darunter der stellvertretende Chef. Wehrpflichtige hoffen derweil auf ihre Entlassung nach ihrem Pflichtdienst.

Vier Generäle der ukrainischen Nationalgarde müssen gehen, darunter der stellvertretende Chef. Wehrpflichtige hoffen derweil auf ihre Entlassung nach ihrem Pflichtdienst.