Ausland

Mehr als sechs Wochen waren sie in der Hand der Terrororganisation Hamas: Nach einer Übereinkunft konnten nun Geiseln den Gazastreifen verlassen. Im Gegenzug soll Israel palästinensische Gefangene freilassen.

Mehr als sechs Wochen waren sie in der Hand der Terrororganisation Hamas: Nach einer Übereinkunft konnten nun einige Geiseln den Gazastreifen verlassen. Im Gegenzug soll Israel palästinensische Gefangene freilassen.

Tausende Niederländer sind gegen den rechtsnationalen Wahlsieger Geert Wilders auf die Straße gegangen. Muslime sorgen sich um ihre Zukunft, falls er Ministerpräsident wird. Das aber bleibt offen.

Tausende Niederländer sind gegen den rechtsnationalen Wahlsieger Geert Wilders auf die Straße gegangen. Muslime sorgen sich um ihre Zukunft, falls er Ministerpräsident wird. Das aber bleibt offen.

Seit sechs Uhr morgens gilt im Gazakrieg eine Feuerpause – nach ersten Berichten geht das israelische Militär nun gegen Palästinenser vor, die sich in den Norden bewegen.

Die Krim ist im Ukrainekrieg von strategischem und symbolischem Wert. Auch deswegen steht die Krimbrücke, Putins Prestigeprojekt, im Fokus. Laut einem Medienbericht wird eine Verkehrsalternative im Untergrund diskutiert.

Anfang 2024 wählt Taiwan einen neuen Präsidenten. Bei der Abstimmung geht es auch um das künftige Verhältnis zu China. Nun hat sich das Kandidatenfeld nochmals verändert.

Schon 2012 hatten WDR-Journalisten Hinweise, dass der Putin-Film von Hubert Seipel vom Kreml gesteuert wurde.

Seit dem Morgen gilt die vereinbarte Feuerpause im Gazakrieg, aber wird sie auch halten? Die Kämpfe dauerten bis zuletzt an – und sollen nach der auf mehrere Tage angelegten Waffenruhe weitergehen.

Der Wahlsieg von Geert Wilders hat in den Niederlanden zu Protesten geführt. In Amsterdam und Utrecht gab es Kundgebungen gegen den Rechtspopulisten und dessen Partei.

Vertrauliche Botschaften, Anrufe beim Emir – und ein Hindernis in letzter Minute: Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas liefen über die USA und Katar. Ab heute sollen die ersten Geiseln freikommen. Ist es der Anfang vom Ende des Krieges?

Während in China eine mysteriöse neue Krankheitswelle losrollt, sind auch in Deutschland bereits viele Menschen krank. Schul- und Kitaverbände warnen vor einem Personalkollaps. Schließungen wären die wahrscheinliche Folge.