Ausland

Derek Chauvin sitzt wegen Mordes am Afroamerikaner George Floyd eine lange Haftstrafe ab. Im Gefängnis wurde er jetzt offenbar mit einem Messer angegriffen. Sein Zustand soll aber stabil sein.

»Ein sehr emotionales und aufregendes Ereignis«: Die ersten nach Israel zurückgekehrten Geiseln haben ihre Familien wiedergesehen. Die Hamas übermittelte eine Liste mit weiteren Personen, die am Samstag freigelassen werden sollen.

»Kein Auge blieb trocken«: Die ersten nach Israel zurückgekehrten Geiseln haben ihre Familien wiedergesehen. Unterdessen übermittelte die Hamas eine Liste mit weiteren Verschleppten, die am Samstag freigelassen werden sollen.

Für Schuldig befunden – aber straffrei. Richter in Stockholm befanden im Prozess gegen einen Klimakaktivisten, er habe aus einer Notlage heraus gehandelt. Dass die Klimakrise bestehe, sei ja unübersehbar.

Ganz Israel verfolgt, wie nach dem Deal mit der Hamas die ersten Frauen und Kinder ins Land zurückkehren. Ein Moment der Hoffnung – in den sich Sorge um die nächsten Tage mischt. Was wird aus den entführten Männern?

Seit die Waffen schweigen, haben die Vereinten Nationen große Mengen Wasser, Lebensmittel und Medikamente in den Gazastreifen transportiert. Auch Treibstoff wurde laut Uno ins Krisengebiet gebracht.

Von außen wirkt die britische Regierungspolitik inzwischen wie eine Mischung aus Monty Python und »The Crown«. Im Inneren hat sich ein rechter Populismus etabliert. Wer kümmert sich jetzt noch um das verarmte Land?

Die Operation war intensiv vorbereitet worden: Erste Aufnahmen zeigen die von der Hamas freigelassenen Geiseln auf ihrer Fahrt aus dem Gazastreifen nach Ägypten. Unter ihnen sind auch vier Deutsche.

Russische Kampfjets steigen auf, der Alltag in der Ukraine kommt zum Erliegen: Der Chef des ukrainischen Steuerkomitees hat vorgerechnet, was der andauernde Ausnahmezustand an Kosten verursacht.

Mit ihrem Angriff am 7. Oktober überrumpelte die Hamas Israels Sicherheitskräfte. Laut einem Bericht der »Financial Times« nahm ein ranghoher Militär detaillierte Warnungen vor einer Attacke nicht ernst.

Österreichs Ex-Bundeskanzler Christian Kern sagt, er erkenne Deutschland nicht wieder. Politisch und wirtschaftlich drohe ein „Desaster zur Unzeit“.

Die Partei von Geert Wilders ist die große Siegerin bei den niederländischen Parlamentswahlen – wird es aber schwer haben, eine regierungsfähige Mehrheit zu bilden. Nun erhielt der Rechtspopulist eine erste Abfuhr.