Ausland

Die USA arbeiten an einem Atomdeal mit Iran. Die »New York Times« berichtet, dass sich Donald Trump und Benjamin Netanyahu deshalb gestritten haben. Israel könnte die Theokratie wohl mit einer Vorlaufzeit von nur sieben Stunden angreifen.

Karim Khan hat seine Arbeit wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens vorerst niedergelegt. Nun meldet das »Wall Street Journal«, dass er bis zuletzt daran gearbeitet habe, Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir wegen ihrer Siedlungspolitik juristisch zu verfolgen.

Wolodymyr Selenskyj hat seit dem Krieg nur wenig Zeit mit seiner Familie verbracht. In einem Interview spricht er über verpasste Momente und stellt fest: »Alle Kinder in der Ukraine sind sehr schnell sehr erwachsen geworden.«

Die Huthis haben am Dienstag zwei Raketen in drei Stunden auf Israel geschossen. Die Netanyahu-Regierung hat mit einem Angriff auf den Flughafen von Sanaa geantwortet. Yemenia Airways hat nun keine Flieger mehr.

Vertreter der namibischen und deutschen Regierungen haben den Opfern des Genozids an Herero und Nama gedacht. Zehntausende wurden zur Kolonialzeit Opfer deutscher Truppen. Deutschland verweigert bis heute Reparationen.

Elon Musk stand im Wahlkampf fest an Donald Trumps Seite. Mittlerweile übt er offen Kritik. In gleich mehreren Interviews geht er auf Distanz zur US-Regierung.

Der Argentinier Federico Sturzenegger sieht sich als Architekt von Javier Mileis Anti-Staats-Politik und hat damit auch Elon Musks DOGE die Richtung vorgegeben. SPIEGEL-Korrespondent Gerald Traufetter hat ihn getroffen.

Der Argentinier Federico Sturzenegger sieht sich als Architekt von Javier Mileis Anti-Staats-Politik und hat damit auch Elon Musks DOGE die Richtung vorgegeben. SPIEGEL-Korrespondent Gerald Traufetter hat ihn getroffen.

Mohammed Sinwar, jüngerer Bruder des getöteten Ex-Chefs der Hamas in Gaza, Yahya Sinwar, ist nach Angaben des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu »eliminiert« worden.

Der französische Ex-Chirurg Joël Le Scouarnec hat 299 seiner jungen Patientinnen und Patienten missbraucht. Jetzt hat ein Gericht den 74-Jährigen zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Im Gazastreifen haben Palästinenser ein neues Verteilzentrum für Hilfsgüter gestürmt, es fielen Schüsse. Eine Uno-Vertreterin macht Israel verantwortlich und spricht von mindestens einem Todesopfer. Israels Armee dementiert.

Im Gazastreifen haben Palästinenser ein neues Verteilzentrum für Hilfsgüter gestürmt, es fielen Schüsse. Eine Uno-Vertreterin macht Israel verantwortlich und spricht von mindestens einem Todesopfer. Israels Armee dementiert.