Ausland

Dem US-Präsidenten gefällt es, den Demokraten überhaupt nicht: Die Republikaner wollen in Texas die Wahlkreise neu zuschneiden. Das könnte die Kongresswahl 2026 entscheiden. Und dürfte erst der Anfang sein.

Europa muss die Ukraine retten, davon hängt seine Glaubwürdigkeit ab: Das fordert eine Gruppe europäischer Vordenker, unter ihnen der Macron-Berater Clément Beaune. Er sagt, warum er Polen in einer Schlüsselrolle sieht.

Frankreich will Palästina als Staat anerkennen, Großbritannien und Kanada schließen sich dem Vorstoß an. Damit folgen sie zahlreichen Ländern der Weltgemeinschaft. Sehen Sie hier die SPIEGEL-Karte als schnellen Überblick.

Die USA werfen der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Befreiungsorganisation vor, Terrorismus zu unterstützen. Die Konsequenzen sollen mehrere Mitglieder treffen.

Ein schwedisches Gericht hat den 32-jährigen IS-Terroristen Osama Krayem zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann war an der grausamen Hinrichtung eines jordanischen Piloten beteiligt.

Die Länder der EU diskutieren wegen der humanitären Krise in Gaza über Sanktionen gegen Israel. Schwedens Ministerpräsident meldet sich nun zu Wort: »Der wirtschaftliche Druck auf Israel muss steigen.«

Litauens Ministerpräsident Gintautas Paluckas zieht Konsequenzen aus Vorwürfen der Vetternwirtschaft. Derweil durchsuchen Ermittler die Firma seiner Schwägerin.

Wie sollen die Demokraten mit Trumps Politik umgehen? Als sie mit den Republikanern ein neues Gesetzespaket durch den Senat bringen wollen, kritisiert Senator Cory Booker seine eigene Partei scharf.

Jahrzehntelang hat der Mossad Iran ausspioniert, bis zur Operation »Rising Lion« im Juni. Der Experte Ronen Bergman über die Rolle des legendären Auslandsgeheimdiensts – und die eigentlich größte Gefahr für Israel.

Sanfte Mahnungen, aber bloß keine Sanktionen: Die Israelpolitik der Bundesregierung ist falsch. Das können auch ein paar über Gaza abgeworfene Paletten mit Nahrung nicht gutmachen.

Als Reaktion auf ein neues Ultimatum von US-Präsident Donald Trump beschießt Putins Russland die ukrainische Hauptstadt Kyjiw mit Drohnen. Unter den Toten ist laut Medienberichten offenbar auch ein Kind.

Nach Angaben von US-Finanzminister Bessent ist es die größte Zahl neuer Sanktionen gegen Teheran seit 2018. Dabei nimmt Washington Dutzende Schiffe ins Visier, die an Ölgeschäften beteiligt sind.