Ausland

Ein Auto erfasst feiernde Fußballfans, der Fahrer gibt weiter Gas: Dutzende Menschen sind auf der Meisterparade des FC Liverpool verletzt worden. Handyvideos zeigen Teile der Tat.

Eine von Israel und den USA unterstützte, umstrittene Stiftung hat mit der Verteilung von Hilfsgütern in Gaza begonnen. Die Hamas versucht, die Not leidenden Menschen dort unter Druck zu setzen.

Mehr als 1300 Kilometer lang ist die Grenze zwischen Finnland und dem geopolitisch aggressiven Russland. Immer mehr finnische Frauen wollen in der Lage sein, ihr Land im Kriegsfall zu verteidigen. Sie üben mit Handgranaten, trainieren den Umgang mit Panzerfäusten und legen Notvorräte an.

Während der Meisterfeier des FC Liverpool ist ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gefahren, dabei wurden 27 Menschen verletzt. Ein Kind wurde unter dem Auto eingeklemmt.

Österreichs Verfassungsschutz schlägt Alarm: Die Zahl extremistischer Straftaten steigt deutlich, vor allem Rechtsextreme fischen über soziale Medien die Jugend. Innenminister Karner macht jedoch eine andere Gefahr aus.

Während die Welt auf Frieden hofft, plant Kremlchef Putin laut seinem ukrainischen Pendant neue Angriffe. Die jüngste Drohnenwelle soll nur der Anfang gewesen sein. Putin selbst droht derweil ausländischen Firmen.

Während die Uno ausgebremst wird, hat laut Medienberichten nun eine dubiose US-Stiftung erstmals die hungernden Bevölkerung im Gazastreifen versorgt. Israels Armee rückt derweil erneut im Libanon vor.

Verliert Donald Trump die Geduld mit Wladimir Putin? Diese Frage stellt sich, seit er die jüngsten Angriffe auf die Ukraine scharf kritisierte. Doch der US-Präsident denkt auch dabei vor allem an sich.

Donald Trump träumt von einem gewaltigen Raketenschild für 175 Milliarden Dollar. Nordkorea ist empört und warnt: Aus dem All könnte ein nukleares Kriegsgebiet werden.

Die Warnung ist deutlich: Die Regierungschefs aus Nordeuropa sehen in Wladimir Putin eine Bedrohung für den kompletten Kontinent. Bei dem Treffen ging es auch um Donald Trumps Gelüste nach Grönland.

Selten klafften in der Ukrainepolitik Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander. Wenn die USA Kyjiw im Stich lassen, müssen die Europäer einspringen. Die Möglichkeiten dazu hätten sie.

Yahya, Rakan, Ruslan, Jubran, Eve, Revan, Sayden, Luqman, Sidr: Neun Geschwister einer Familie sollen bei einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen getötet worden sein. Auch in Israel wird nun Kritik laut.