Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Störung in Umspannwerk wohl Ursache für Stromausfall in Spanien

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal vor zwei Wochen gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache. Eine Störung in einem Umspannwerk im südspanischen Granada soll den Blackout ausgelöst haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News: Friedlich Merz - warum so zaghaft? Und Joe Bidens Zustand

Warum so zaghaft? Der neue Kanzler will mit seiner ersten Regierungserklärung niemandem wehtun. Ein neues Buch enthüllt, wie systematisch Bidens Zustand offenbar vertuscht wurde. Und Kinder bekommen in Restaurants dauernd Frittiertes. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Quelle: Spiegel
News

Kritik an Merz-Rede: "Aufkündigung der europäischen Zusammenarbeit"

Die Opposition ist Kanzler Merz nach dessen Regierungserklärung scharf angegangen. Grünen-Fraktionschefin Dröge warf ihm in Sachen Asylpolitik einen Alleingang in der EU vor. Die AfD nannte die Migrationspolitik der Regierung unzureichend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ungarn will Regeln für Nichtregierungsorganisationen verschärfen

Mit einem neuen Gesetz will Ungarns Regierungschef Orban die Aktivitäten vieler Nichtregierungsorganisationen noch mehr einschränken. Geplant sind eine schwarze Liste für aus dem Ausland finanzierte NGOs und hohe Strafen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

CDU-Politiker Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden

Die schwarz-rote Koalition will Henning Otte als neuen Wehrbeauftragten des Bundestages vorschlagen. Der CDU-Politiker bringt viel Erfahrung mit: Er ist Reserveoffizier, war im Verteidigungsausschuss und Sprecher der Unionsfraktion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Geschichtsrevisionismus: Wie der Nationalsozialismus umgedeutet wird

Die Ideologie der Nationalsozialisten, Hitlers Tod, die Opfer des Holocaust: Historische Fakten werden in den sozialen Netzwerken immer wieder für politische Zwecke umgedeutet oder ganz geleugnet. Warum? Von P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission will Vorgaben für Landwirte vereinfachen

Effizientere Kontrollen vor Ort, Bürokratieabbau, mehr Einsatz moderner Technik: Die EU-Kommission verspricht erhebliche Erleichterungen für Landwirte und Behörden. Das soll fast 1,8 Milliarden Euro einsparen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de