Schlagzeilen
Auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe wollte Wladimir Putin nicht eingehen, stattdessen bot er direkte Gespräche mit der Ukraine in der Türkei an. Jetzt ist klar: Der Kremlchef schickt nur Verhandler aus der zweiten Reihe.
Mitarbeiter der Nato sollen vertrauliche Daten an Rüstungsfirmen weitergegeben haben. Bestechungshonorare sollen sie in Beratungsfirmen gewaschen haben. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft.
Mitarbeiter der Nato sollen vertrauliche Daten an Rüstungsfirmen weitergegeben haben. Bestechungshonorare sollen sie in Beratungsfirmen gewaschen haben. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft.
Der russische Präsident Wladimir Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine nach Istanbul reisen. Stattdessen soll die mehrköpfige russische Delegation von Putins Berater Medinski angeführt werden.
Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte.
Sein Schwiegervater hatte Verbindungen zur Hamas, Badar Khan Suri aber lebte und arbeitete in den USA. Im März kam er plötzlich in Haft, wohl ohne Anklage. Nun hat eine Richterin seine Freilassung angeordnet.
Nach ihrem angekündigten Rückzug vom SPD-Parteivorsitz will Saskia Esken auf persönlich motivierte Kritik an ihrer Partei verzichten. Das Verhalten einiger Genossen empfindet sie dennoch als "unangemessen" und kritisiert eine "öffentliche Jagd".
Im türkischen Antalya treffen sich derzeit die NATO-Außenminister - ihr Thema: Rüstungsausgaben. Doch sie schauen auch gespannt nach Istanbul: Dort könnten die Präsidenten Selenskyj und Putin aufeinandertreffen. Von Sabrina Fritz.
Twitter-Ikone, Ex-Piratin, Aktivistin: Marina Weisband spricht im SPIEGEL-Talk über den Krieg in ihrer alten Heimat Ukraine, die Macht von Musk und Bazos und ihr Leben mit der Krankheit ME/CFS.
Die Uno steht nicht nur wegen geopolitischer Konflikte unter Druck, sondern auch durch US-Präsident Donald Trump. Generalsekretär António Guterres setzt offenbar große Hoffnungen in das Deutschland von Kanzler Merz.
Twitter-Ikone, Ex-Piratin, Aktivistin: Marina Weisband spricht im SPIEGEL-Talk über den Krieg in ihrer alten Heimat Ukraine, die Macht von Musk und Bazos und ihr Leben mit der Krankheit ME/CFS.
Die russische Regierung soll drei Männer mit Sabotageakten gegen Gütertransporte in Deutschland beauftragt haben. NRW-Innenminister Reul geht von möglichen weiteren Plänen aus. Rufe nach einer deutlichen Reaktion werden laut.