Schlagzeilen
Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten bald automatisch eine elektronische Patientenakte.
Die Ampelregierung streitet sich inzwischen aus Prinzip. Vielleicht ist es wirklich besser für alle, wenn das jetzt schnell ein Ende hat.
Bei einem großen Wahlkampfevent in New York zeigte sich Donald Trump kämpferisch. Seine Ehefrau Melania überraschte die Menge mit einem seltenen öffentlichen Auftritt.
New York ist der Ort von Donald Trumps unvergleichlichem Aufstieg.
In Sachsen und Thüringen holpert es mit Gesprächen über eine mögliche Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD.
Die Gespräche über eine Regierungsbildung in Thüringen stocken. Nun machte CDU-Chef Merz eine deutliche Ansage in Richtung der Parteichefin des BSW.
Für eine Krankschreibung muss man in bestimmten Fällen nicht immer extra in die Praxis.
Japans Regierungspartei wird von einem Parteispendenskandal erschüttert. Bei der Unterhauswahl wird Ministerpräsident deutlich abgestraft. Er will trotzdem weiterregieren.
In drei Bundesländern könnte das BSW künftig mitregieren, nur in einem gehen die Koalitionsgespräche voran. Die Sondierungsgruppen von SPD und BSW haben nun in Brandenburg offenbar erste Gemeinsamkeiten finden können.
Bulgarien hat das Image eines unregierbaren Landes. Nach den Parlamentswahlen könnte sich dieses Bild verfestigen, befürchten Experten angesichts einer komplexen Regierungsbildung.
Julia Nawalnaja ist die im Ausland bekannteste Kritikerin des russischen Regimes. Äußerungen zum Ukraine-Krieg bringen nun jedoch ihr selbst Kritik ein.
In Sachsen und Thüringen stocken Sondierungsgespräche mit BSW-Beteiligung. Nicht jedoch in Brandenburg: Hier könnten bald schon die Koalitionsverhandlungen starten.