Ausland

Der Konflikt um die Kaukasusregion Bergkarabach könnte schon bald in einem Friedensabkommen enden. Dies zumindest deutet Armeniens Premier an. Vor dem EU-Parlament klagt er, die Region sei nun »ethnisch gesäubert«.

Grünenpolitiker Julian Pahlke greift FDP-Mann Joachim Stamp an: Mit Debatten über Bezahlkarten für Asylbewerber lenke der Migrationsbeauftragte von den eigentlichen Problemen ab – und relativiere die Menschenwürde.

Italien ist das einzige G7-Land, das an Chinas »Neuer Seidenstraße« teilnimmt. Nun möchte Rom aus dem Projekt aussteigen, ohne Pekings Befindlichkeiten zu verletzen. Nur noch ein Mann hät dagegen.

Mindestens 199 Geiseln hält die Hamas in Gaza gefangen. Nachdem die Terrorgruppe ein Video der verschleppten Mia Shem veröffentlicht hat, schaltet sich sogar Frankreichs Präsident ein.

Erstmals in diesem Jahr ist Wladimir Putin mit einem Regierungschef eines EU-Staates zusammengekommen. Ungarns Regierungschef Orbán sprach von einem »schwierigen Treffen«. Der Kremlchef gab sich betont zufrieden.

Nach dem tödlichen Angriff auf zwei Schweden hat die Polizei in Brüssel den mutmaßlichen Täter erschossen. Die Ermittler gehen Hinweisen auf ein islamistisches Motiv nach.

Das finale Ergebnis der Wahlen in Polen steht fest: Die nationalkonservative PiS bleibt zwar weiter stärkste Kraft, verliert aber die absolute Mehrheit. Oppositionsführer Donald Tusk könnte nun Premierminister werden.

Israel betrachtet die libanesische Hisbollah als größte unmittelbare Bedrohung. Vor seiner Reise in den Nahen Osten richtet Bundeskanzler deutliche Worte an die Unterstützer der Miliz.

Der Wahlsieg der Opposition in Polen ist ein Lichtblick in Zeiten der Krise. Er kann auch in anderen Mitgliedsländern Rechtsstaat und Demokratie stärken, wenn die EU klug agiert.

Eine Frau schmuggelte über 30 lebende Tiere von Bangkok nach Taiwan. Die Tiere büchsten aus und schauten sich das Flugzeug an.

Bei der Parlamentswahl in Polen hat ein Bündnis aus drei Oppositionsparteien laut dem amtlichen Endergebnis eine Mehrheit der Sitze errungen.

Noam Tibon kommt gerade vom Schwimmen, als er erfährt: Terroristen sind in das Dorf eingedrungen, in dem sein Sohn lebt. Also fährt er los und schnappt sich seine Pistole. Die Schuld für das Sicherheitsversagen gibt er vor allem einem.