Ausland

Der Erbe eines Bananen-Imperiums hat die Wahlen in dem von Drogengewalt erschütterten südamerikanischen Land gewonnen. Eine seiner drängendsten Aufgaben dürfte es sein, die Gefängnisse wieder der Kontrolle des Staates zu unterwerfen.

Nachdem Patricia Schlesinger wegen Vorwürfen der Verschwendung als RBB-Intendantin abberufen wurde, fordert sie nun eine satte Betriebsrente. Derlei hätte sie sich „erarbeitet“, sagt ihr Anwalt.

In internationalen Konflikten spielt Katar gern eine Vermittlerrolle: Nun hat das Emirat nach eigenen Angaben im Fall von vier ukrainischen Kindern eine Einigung mit Russland erzielt. Die sollen zurück in ihre Heimat.

Hunderttausende Palästinenser suchen im Süden des Gazastreifens Schutz vor den israelischen Luftangriffen und der erwarteten Bodenoffensive. Einige von ihnen hoffen, nach Ägypten zu flüchten. Doch noch ist die Grenze zu.

Um seiner Abschiebung aus Deutschland zu entgehen, hat sich ein 33-jähriger Nigerianer in den Tod gestürzt. Vor den Augen der Polizei sprang er vom Balkon im fünften Stock.

Die Vorbereitungen für die Bodenoffensive laufen: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder berichtet von anrückenden Panzerkolonnen in Südisrael. Auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza sorgen israelische Luftangriffe für Verwüstung.

Die Vorbereitungen für die Bodenoffensive laufen: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder berichtet von anrückenden Panzerkolonnen in Südisrael. Auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza sorgen israelische Luftangriffe für Verwüstung.

Der liberale Oppositionsführer Donald Tusk hat die demokratische Mitte gegen die Rechtspopulisten mobilisiert. Sein Rezept: Er hat sich dem Polarisierungswettbewerb verweigert. Die Idee ist auf andere Länder übertragbar.

Mit Betonblöcken und Stacheldrahtrollen: Lettland hat seine beiden Kontrollpunkte gen Russland dicht gemacht. Die Entscheidung dürfte aber weniger Moskau schaden als den Menschen aus der Ukraine.

Seit Jahrzehnten setzte sich der Finne Martti Ahtisaari unermüdlich als Vermittler bei internationalen Konflikten und Krisen ein. Nun ist der frühere finnische Präsident im Alter von 86 Jahren gestorben.

Der Aktivist Gershon Baskin half bei der Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Schalit, der von der Hamas gekidnappt wurde. Wie sieht er die Chance für einen neuen Gefangenenaustausch?

Iran unterstützt mit der Hisbollah und der Hamas zwei direkte Feinde Israels. Nun hat Frankreichs Präsident Macron seinen iranischen Amtskollegen Raisi in die Pflicht genommen.