Ausland

Es wurde eng im internationalen Luftraum: Kampfflugzeuge aus China haben laut Ottawa ein kanadisches Flugzeug abgefangen. Der Verteidigungsminister wurde daraufhin deutlich.

Dutzende Menschen aus Israel wurden von der Hamas in den Gazastreifen entführt. Nun führt die radikalislamische Palästinenserorganisation erstmals eine verletzte Frau in einem Propagandavideo vor – sie fleht darin um Hilfe.

US-Außenminister Antony Blinken befindet sich derzeit in Israel, nun will der Präsident der Vereinigten Staaten ebenfalls kommen: Joe Biden stattet dem Land schon bald einen Solidaritätsbesuch ab.

Donald Trump wettert immer wieder öffentlich gegen Justiz und Behörden: Im Fall der vermuteten Wahlmanipulation ist ihm das nun richterlich verboten. Ob ihn das beeindruckt, bleibt fraglich.

In der belgischen Hauptstadt sind am Abend zwei Menschen erschossen worden. Bei den Opfern handelt es sich um Schweden. Ein EM-Qualifikationsspiel zwischen Schweden und Belgien wurde abgebrochen. Der Täter ist auf der Flucht.

Die Citibank hat vor einem Londoner Arbeitsgericht die Kündigung eines Mitarbeiters erwirkt. Grund war dessen unehrliche Abrechnung von Verpflegungskosten während einer Dienstreise.

Der US-Amerikaner John Spencer gilt als weltweit führender Experte für Häuserkämpfe. Wie blickt er auf eine israelische Bodenoffensive im Gazastreifen?

Hamas-Terroristen haben bei ihrer Invasion mindestens 29 US-Amerikaner getötet. Nun holen die Vereinigten Staaten ihre Landsleute auch mit dem Schiff ab. Derweil plant die EU eine Luftbrücke für Hilfsorganisationen in Gaza.

Es ist eine der tödlichsten Migrationsrouten der Welt: Seit Wochen steuern vermehrt Flüchtlingsboote die Kanaren an. Besonders im Fokus steht eine kleine Insel mit rund 11.000 Einwohnern.

Mehr als 1300 Israelis haben Hamas-Terroristen getötet. Hunderte Menschen werden noch immer vermisst. In der Stadt Ramle werden die Opfer identifiziert. »Die kleinen sind Kinder«, erklärt ein Soldat.

Das Steele-Dossier enthält ungeheure Vorwürfe. Bis heute hängt der Bericht eines Ex-Geheimdienstlers Donald Trump nach. Nun wehrt sich der Ex-Präsident gerichtlich – seine Anwälte sprechen von »schockierenden und skandalösen« Behauptungen.

Gegen Raketenangriffe aus kurzer Distanz hat Israel ein Schutzschild entwickelt: Iron Dome. Das System war auch während des jüngsten Angriffs der Hamas im Einsatz. Wie gut funktioniert es?