Ausland

Die Formel 1 hat angekündigt, den Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien mindestens bis 2025 weiter nutzen zu wollen - obwohl schon 52 Menschen auf ihm verunglückt sind.

Während sich die israelische Armee auf eine mögliche Bodenoffensive im Gazastreifen vorbereitet, droht die Hisbollah dem Norden Israels mit einem Angriff. Will die Schiitenmiliz wirklich den Krieg?

Der Druck der US-Regierung soll ausschlaggebend gewesen sein: Im Süden des Gazastreifens kommt wieder Wasser aus den Leitungen, Israel hat die Blockade zunächst aufgegeben. Das bestätigt der israelische Energieminister.

Um Taiwan und im Südchinesischen Meer wächst die Gefahr eines Kriegs zwischen China und den USA. Zhou Bo, Oberst a.D. der Volksbefreiungsarmee, erklärt die strategische Weltsicht seines Landes – und dessen Verhältnis zu Russland.

Mit Bombenangriffen will Israel die Hamas schwächen, doch die Angriffe treffen auch Zivilisten. Bilder dokumentieren die katastrophalen Zustände in der Region.

Mit Bombenangriffen will Israel die Hamas schwächen, doch die Angriffe treffen auch Zivilisten. Bilder dokumentieren die katastrophalen Zustände in der Region.

Hunderttausende Menschen sind im Gazastreifen auf der Flucht. Doch Familie Daloul fühlt sich auch im Süden des Küstenstreifens nicht sicher. Besonders chaotisch sind die Zustände in den Krankenhäusern.

Der Chef der Terrororganisation Hamas hat eine Woche nach dem Überfall auf Israel den iranischen Außenminister getroffen. Beide Seiten kündigen eine weitere Zusammenarbeit an – und Teheran verbreitet Drohungen.

Mit einer neuen Eisenbahnlinie in der Südukraine will Russland offenbar seine Frontversorgung verbessern. Das britische Verteidigungsministerium spricht von zivilen Auftragnehmern.

Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Eine weitere Verschärfung der Lage könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es.

Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Eine weitere Verschärfung der Lage könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es.

Eine Gruppe Freiwilliger sucht um das Gelände des »Supernova«-Festivals herum noch immer nach Vermissten – nach Lebenden und nach Toten. Wut treibt sie an. Fast alle hoffen, bald in den Krieg ziehen zu können.