Ausland

Laut Bundesregierung gibt es unter den aus Israel verschleppten Geiseln mehrere deutsche Staatsangehörige. Außenministerin Baerbock forderte die Hamas-Terroristen auf, alle Geiseln freizulassen.

Laut Bundesregierung sind acht Deutsche von den Hamas aus Israel verschleppt worden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock forderte die Terrororganisation auf, alle Geiseln freizulassen.

Besucherinnen und Besucher mussten den Pariser Louvre bereits wegen einer Bombendrohung verlassen – nun wird ein weiteres Touristenziel in Frankreich »aus Sicherheitsgründen« evakuiert.

Besucherinnen und Besucher mussten den Pariser Louvre bereits wegen einer Bombendrohung verlassen – nun wird ein weiteres Touristenziel in Frankreich »aus Sicherheitsgründen« evakuiert.

Binnen weniger Stunden hat Israel offenbar einen zweiten hochrangigen Kommandeur der Hamas getötet. Ali Qadi soll eines der Massaker vor einer Woche befehligt haben.

Nach den Terrorangriffen der Hamas greift Israel Ziele im Gazastreifen an. Mehr als eine Million Palästinenser wurden zur Evakuierung aufgefordert. Hier sehen Sie die Bilder.

Russland hat nach britischer Beobachtung Teile seiner Seestreitkräfte nach Osten verlagert. Zwar könnten diese dennoch Marschflugkörper gegen die Ukraine abfeuern, das sei jedoch riskant.

Russland hat nach britischer Beobachtung Teile seiner Seestreitkräfte nach Osten verlagert. Zwar könnten diese dennoch Marschflugkörper gegen die Ukraine abfeuern, das sei jedoch riskant.

Vor der Wahl streiten Polens Parteien heftig über Grenzschutz und Asyl. Dabei hat sich das Land längst zu einer Einwanderungsgesellschaft entwickelt. Besuch in einer Gastarbeiterstadt.

In Autos, mit Eselskarren oder zu Fuß – bis 15 Uhr deutscher Zeit hat die israelische Armee Palästinensern einen sicheren Korridor aus Gaza-Stadt versprochen. Ein Bodenangriff steht wohl unmittelbar bevor.

Nach einer schriftlichen Drohung wurden alle Besucher aus dem berühmten Museum im Zentrum von Paris evakuiert. Das Land befindet sich wegen eines anderen Vorfalls bereits in höchster Alarmbereitschaft.

Das Regime in Iran kann seine Genugtuung über die Entwicklung im Gazastreifen nicht verbergen. Der wichtigste Punkt: Bemühungen, den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Israel zu entspannen, seien erst mal vom Tisch.