Ausland

Auch in Österreich gehen Menschen auf die Straße, um den Angriff der Hamas auf Israel als »Freiheitskampf« zu feiern. Wer sind die Anhänger der Terrororganisation?

Nach dem Hamas-Angriff schaut die Welt auf Israel. Der ukrainische Präsident Selenskyj erinnert daran, dass die Hilfe für sein Land nicht nachlassen dürfe. Auch Grünenchef Nouripour warnt davor, die Ukraine zu vergessen.

Der israelische Einmarsch in den Gazastreifen steht offenbar bevor, Premier Netanyahu kündigt die »nächste Phase« im Kampf gegen die Hamas an. Einem Bericht zufolge könnte schlechtes Wetter die Bodenoffensive verzögern.

Der israelische Einmarsch in den Gazastreifen steht offenbar bevor, Premier Netanyahu kündigt die »nächste Phase« im Kampf gegen die Hamas an. Einem Bericht zufolge könnte schlechtes Wetter die Bodenoffensive verzögern.

Die Bundeswehr fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus. Der Schutz jüdischer Einrichtungen in Deutschland wird verstärkt. Und: Die USA schicken einen zweiten Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer. Die News.

Nun auch noch Raketen aus Syrien: Mit Artilleriefeuer auf den Abschussort hat die israelische Armee auf den Angriff reagiert. Verantwortlich könnte eine mit der libanesischen Hisbollah verbundene Miliz sein.

Polens PiS-Regierung führt einen schmutzigen Wahlkampf gegen den Liberalen Donald Tusk. Vorwurf: angebliche Berlin-Nähe. Trotzdem könnte er am Sonntag gewinnen – und eine Bastion des Rechtspopulismus in Europa fallen.

Die Menschen, die der SPIEGEL am Samstag in Gaza erreichen konnte, schildern ein humanitäres Desaster. Die Krankenhäuser seien überfüllt mit Verletzten und Vertrieben, die Menschen trauten sich nicht, aus dem Norden zu fliehen.

Seit dem Angriff auf Israels Süden vermisst Yotam Kipnis zehn Familienmitglieder, darunter seine Eltern. Doch er findet, die Bewohner Gazas sollten nicht dafür leiden. Er hofft, dass Deutschland vermittelt.

Im Vergleich zum April müsse sich die Ukraine doppelt so stark um Hilfszusagen bemühen, beklagt Finanzminister Serhij Martschenko. Er sieht insbesondere zwei Gründe dafür.

Die Hamas hat bei ihrem Angriff Menschen ermordet – nur weil sie Juden sind. Auch in meinem Bekanntenkreis gab es Tote. Ich habe viel aus Kriegen berichtet – aber dieses Mal ist für mich, als erlebe ich ein Pogrom mit.

Israels Regierungsgegner nach dem Hamas-Angriff: »Die Solidarität ist jetzt unsere einzige Hoffnung«
Die Massenproteste sind verstummt: Israels außerparlamentarische Opposition sammelt nun Spenden für Terroropfer und kocht für Soldaten. Frieden geschlossen mit der rechten Regierung hat sie nicht.