Ausland

Vom Osmanischen Reich bis zu den Kriegen der Neuzeit – die gemeinsame Geschichte von Juden und Palästinensern ist seit jeher von Gewalt geprägt. Woher kommt der Hass zwischen den Völkern?

Die Bodenoffensive gegen die Islamisten von Hamas kann jederzeit beginnen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz kritisiert die erzwungene Evakuierung von Gaza. Der Sohn von Prigoschin kämpft wohl im Ukrainekrieg. Das ist die Lage am Samstag.

Israel hat den Palästinensern 24 Stunden zur Flucht gegeben, Zehntausende sind der Uno zufolge inzwischen evakuiert worden. US-Präsident Biden zeigt sich derweil besorgt über humanitäre Lage im Gazastreifen. Die News.

Ein Hardliner soll auf den abgesetzten Repräsentantenhaussprecher Kevin McCarthy folgen: Die US-Republikaner haben Jim Jordan für die Spitze der US-Kongresskammer nominiert.

Die tödliche Messerattacke an einer Schule hat in Frankreich Entsetzen ausgelöst. Die Regierung reagierte nun – für eine begrenzte Zeit gilt nun die höchste Warnstufe.

Die drei festgenommenen Anwälte von Kremlkritiker Alexej Nawalny müssen offenbar bis Mitte Dezember in Haft. Der Schritt zeigt, wie groß das Risiko für jene ist, die in Russland Oppositionelle vertreten.

Hamas-Terroristen greifen Israel an und töten Hunderte Menschen auf brutalste Weise. Israels Notstandsregierung schlägt hart zurück und will die Hamas vernichten. Es braucht einen Plan für die Zukunft außer Rache.

Eine junge Frau, die auf fünf Beerdigungen geht, Cafébesitzer fürchten um ihre Existenz, ein Exilschweizer, der bleiben will: Der Krieg bedroht die Mittelmeermetropole. Die Bewohner stehen vor einer schweren Entscheidung.

1000 Container nordkoreanische Militärausrüstung für Putins Krieg in der Ukraine? Laut US-Regierung bestätigen sich die Berichte über einen möglichen Waffendeal zwischen Moskau und Pjöngjang.

An der Grenze zum Libanon kommt es seit dem Hamas-Angriff auf Israel seit Tagen zu Gewaltakten. Bei einem Feuergefecht zwischen israelischen Soldaten und der Hisbollah ist nun ein Reporter getötet worden, mehrere wurden verletzt.

Es war eines der schlimmsten Erdbeben in der Region seit Jahren – dennoch sind bei der Katastrophe in Afghanistan offenbar deutlich weniger Menschen ums Leben gekommen als zunächst geschätzt.

Ein ehemaliger Schüler hat im französischen Arras einen Lehrer erstochen und zwei Personen schwer verletzt. Frankreichs Präsident Macron findet vor Ort deutliche Worte – und erinnert an einen schrecklichen Jahrestag.