Schlagzeilen
Fast die Hälfte der Bundestagsabgeordneten hat in der laufenden Wahlperiode Nebeneinnahmen. Besonders weit vorn mit dabei sind die Fraktionen von Union und FDP.
Kanzler Scholz will zügiger in die Türkei abschieben.
Ein kleines Büro in Paris kümmert sich um die Filmlegende Charlie Chaplin. Hier wird das Vermächtnis des vor fast 50 Jahren verstorbenen Tramps gepflegt und die Erinnerung am Leben gehalten.
Die AfD kann viele neue Mitglieder verzeichnen. Bei den Grünen gibt es einen Aufwärtstrend – die anderen Ampelparteien schauen derweil in die Röhre.
Diese Aktion war ein historischer Erfolg: Mexikos Marine stellte Drogen im Wert von etwa 100 Millionen Dollar sicher.
Deutschlands Russlandpolitik ist ein Trümmerfeld, seit Wladimir Putin 2022 die Ukraine überfallen hat. Wie konnte es so weit kommen? Historiker Bastian Matteo Scianna hat nachgeforscht.
Fast jeder zweite Parlamentarier hat neben seinen Diäten weitere Gelder bekommen. Honorare, Betriebsumsätze, Reisekosten – so kommen mitunter Millionensummen zusammen.
Fast jeder zweite Parlamentarier hat neben seinen Diäten weitere Gelder bekommen. Honorare, Betriebsumsätze, Reisekosten – so kommen mitunter Millionensummen zusammen.
Demokratie funktioniert nur, wenn möglichst viele Bürger sich beteiligen.
Der ukrainische Präsident erklärt seinem Volk, warum es beim Einsatz weitreichender Waffen gegen Russland nicht vorangehe.
Die Linke stellt sich personell neu auf.
Die CDU will Verhandlungen für eine Brombeer-Koalition in Thüringen starten, die Wagenknecht-Partei bremst noch.