Schlagzeilen
Boeing bietet im Tarifstreit eine Lohnerhöhung von 35 Prozent und eine Einmalzahlung von 7.000 Dollar. Laut Gewerkschaft sei das Angebot es »wert, in Betracht gezogen zu werden«.
Die Grüne Jugend hat Jette Nietzard und Jakob Blasel zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. In ihrer ersten Stellungnahme üben sie deutliche Kritik an der Ampelkoalition.
Wieder ein verheerendes Umfrage-Ergebnis für die Ampel-Parteien. In einer neuen Insa-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ überholt die Union die komplette Ampel-Koalition.
Wie macht die Linke weiter?
Kubas Energiekrise spitzt sich weiter zu: Im kommunistischen Land fällt zweimal nacheinander komplett der Strom aus. Für die Regierung ist klar, wer dahinter steckt.
Im Flüchtlingslager Dschabalia im Norden des Gazastreifens wird heftig gekämpft.
Personalien geklärt, Nahoststreit entschärft: Die Linke rauft sich beim Parteitag zusammen und wählt mit Ines Schwerdtner und Jan van Aken eine neue Führung. Die Frage ist, ob das bisschen Neustart reichen wird.
Die Linkspartei hat eine neue Führung: Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind mit großer Mehrheit gewählt worden. Nun soll es gegen die »unanständig Reichen« gehen. »Wir rocken die Republik«, sagte van Aken.
Thüringens SPD beschließt Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSW. Eine Mitgliederbefragung soll über eine zukünftige Regierungsbildung entscheiden.
Die Linke steckt seit Jahren in einer tiefen Krise. Jetzt hat die Partei zwei neue Politiker an ihre Spitze gewählt.
Nun steht schon einmal fest: Jette Nietzard übernimmt einen der Führungsposten der Nachwuchsorganisation.
In Deutschland wurde er bereits mit einem Einreiseverbot belegt. Nun wurde der Rechtsextremist Martin Sellner auch an der Schweizer Grenze zurückgewiesen.