Schlagzeilen
Elon Musk gehören mächtige Firmen, Raketen, Satelliten, das Netzwerk X. Nun nimmt er gemeinsam mit Donald Trump sein größtes Projekt ins Visier: die Zersetzung der liberalen Demokratie.
Der prowestlichen Präsidentin Sandu werden gute Chancen zugesagt, aber eine Stichwahl ist wahrscheinlich.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt nach der Krankenhausreform die Schließung zahlreicher Krankenhäuser an. Doch das ist nicht alles.
Vom Pop die Unterhaltung, vom Karneval der Irrsinn, vom Sport die Fankultur: Mit Donald Trump führt der Wahlkampf in die Irrationalität. Das ist die Lage am Sonntag.
Vom Pop die Unterhaltung, vom Karneval der Irrsinn, vom Sport die Fankultur: Mit Donald Trump führt der Wahlkampf in die Irrationalität. Das ist die Lage am Sonntag.
Seine Krankenhausreform ist abgesegnet, Gesundheitsminister Karl Lauterbach skizziert in der »Bild am Sonntag« die Folgen. Zahlreiche Kliniken werden sterben, »viele davon in westdeutschen Großstädten«.
Uli Grötsch war SPD-Abgeordneter, seit dem Frühjahr ist er der erste Polizeibeauftragte des Bundestags. Im Interview kritisiert er die Zustände für Beamte in Bahnhöfen als teils »gottserbärmlich«.
Der Winter kommt und mit ihm sicherlich neue russische Luftangriffe gegen die ukrainische Energieversorgung.
Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea sind an einem Tiefpunkt. Der Bürgermeister von Seoul reagiert mit einer drastischen Forderung.
Israels Regierungschef reagiert kämpferisch auf einen Drohnenangriff, der angeblich ihm galt.
Unterstützer von Donald Trump, die Hausbesuche machen sollten, sollen falsche Angaben gemacht haben. Sie wurden wohl von Elon Musk finanziert.
Viele Eltern kleiner Kinder wünschen sich einen Krippenplatz - doch häufig ist es schwierig, einen zu finden.