Gesundheit
Snoop Doog ist der vielleicht bekanntesten Kiffer der Welt. Nun hat der Rap-Superstar überraschend angekündigt, nicht mehr Rauchen zu wollen. Fans reagierten skeptisch.
Mehr als zehn Jahre waren sie ein Paar: Nun erhebt eine Sängerin in einer Klage schwere Vorwürfe gegen Sean Combs. Der Rapper wies die Anschuldigungen zurück.
Gil Ofarim erzählte zuerst seiner Managerin vom angeblichen Antisemitismus im Leipziger Hotel »Westin«. Nun sagte die Frau als Zeugin vor Gericht aus.
Der Arzt Alaa M. soll in einem Militärkrankenhaus in Syrien Gegner des Assad-Regimes gequält haben. Im Prozess in Frankfurt am Main erteilten die Richter nun einen Hinweis, mit dem der 39-Jährige nicht gerechnet hat.
Auch im vergangenen Jahr wurden offenbar Dutzende Mädchen und Frauen innerhalb der italienischen Kirche misshandelt. Ein Bericht zeigt: Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich vor allem um Geistliche handeln.
Zum bundesweiten Vorlesetag besuchen Prominente Kitas und Schulen. Wie lernen Kinder lesen und wie gelingt es besonders gut? Die Expertin Cornelia Rosebrock hat Antworten.
Er war selbst mit einer Bulldogge unterwegs, schnappte sich dann aber zusätzlich einen anderen Hund. Die Polizei in Stuttgart sucht nach Zeugen für den ungewöhnlichen Raub – und den vermissten Chihuahua.
Im Prozess gegen einen 26-Jährigen folgt das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Der Pfleger handelte demnach aus Habgier – er wollte die Seniorin bestehlen, kurz darauf war sie tot.
Grundausbildung, Hebräischkurs, Waffe in der Hand: Eine junge Hamburgerin besuchte ein Internat in Israel, nun tritt sie dort in die Armee ein. Hier berichtet sie über ihre Zukunft – und den Bruch mit ihrer besten Freundin.
Schon eine Woche mit salzarmer Ernährung kann den Blutdruck reduzieren, zeigt eine aktuelle Studie. Das gilt selbst bei Menschen, die schon Blutdrucksenker nehmen.
Vor dem Bochumer Landgericht muss sich ein Mann verantworten, der auf die Synagoge in der Stadt geschossen hat. Er soll zudem versucht haben, ein Haus und einen Kindergarten in Brand zu setzen.
Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ beschmieren erneut das Brandenburger Tor in Berlin erneut mit orangener Farbe. Dazu postete die Bewegung am Donnerstagnachmittag ein Video. „Das Brandenburger Tor bleibt orange“, kommentierte die Bewegung die Aktion.