Gesundheit

In bunten Kostümen und zu Trommelmusik sind die Menschen während des Notting Hill Carnivals durch West-London gezogen. Die Veranstalter erwarten zwei Millionen Besucher, um die karibische Kultur und Tradition zu feiern. Die Bilder.

Christel F. und ihre Tochter ziehen bei einem Pflegebedürftigen ein, zusammen mit sieben Hunden – bis der Mann stirbt. Sie hätten sich kümmern müssen, doch verdächtige Kontobewegungen belasten die beiden Frauen.

Auf der Ladefläche waren auch Kleinkinder versteckt: In Linz hat die Polizei vier mutmaßliche Schlepper festgenommen. Die meisten der Menschen kamen laut Polizei aus der Türkei und wollten weiter nach Deutschland.

Ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer sorgt für Dauerregen im Alpenraum. In den Schweizer Kantonen Tessin und Graubünden verwandelten sich Flüsse in reißende Ströme. Auch für Süddeutschland gilt eine Unwetterwarnung.

Mit der wohl größten Suche seit 1972 wollen Fans dem Mythos von Loch Ness auf die Spur kommen. Was könnte es sein? Eine Otterfamilie, ein großer Fisch? Die Bilder der Suche aus Schottland.

Es ist die wohl größte Suche nach »Nessie« seit 50 Jahren. Ausgerüstet mit Spezialtechnik wollen Freiwillige in Schottland endlich das sagenumwobene Seemonster aufspüren. Was bringt das überhaupt? »Mister Loch Ness« gibt Antworten.

Zum Telefonieren werden sie kaum noch gebraucht. Nun stehen tausend der roten Ikonen zum Verkauf. Zum symbolischen Preis – in der Hoffnung auf ein neues, nützliches Leben.

Die gesellschaftliche Verharmlosung rechter Kräfte ist in vollem Gange. Deshalb ist der Vorschlag, AfD-lern keine Ehrenämter in der Kirche zu erlauben, genau richtig.

In Brandenburg, einer der trockensten Regionen des Landes, muss Förster Raimund Engel 1,1 Millionen Hektar Wald vor den Flammen bewahren – mit Kameras, Sensoren und einem Trupp Freiwilliger. Ist der Kampf noch zu gewinnen?

18.000 Euro für einen Barkas-Krankenwagen, 7000 Euro für einen Forst-Trabant: In Brandenburg ist ein komplettes DDR-Museum versteigert worden – mit Zehntausenden Objekten. Die Bieter hätten sich »überschlagen«.

Als die Feuerwehr bereits vor Ort war, knallte es erneut: Zwei Explosionen an einer Tankstelle nahe der rumänischen Hauptstadt Bukarest haben Dutzende Opfer gefordert. Staatspräsident Iohannis spricht von einer »Tragödie«.

Durch Schüsse sind in einem Geschäft im US-Bundesstaat Florida drei Menschen getötet worden. Die Polizei spricht von einem Hassverbrechen, laut der Bürgermeisterin sei ein Hakenkreuz auf der Waffe zu sehen gewesen.