Gesundheit
Schwerer Landfriedensbruch und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte: Ein Teilnehmer einer propalästinensischen Demonstration in Berlin ist zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.
In Niedersachsen ist eine Frau von der einsetzenden Flut überrascht und vom auflaufenden Wasser im Watt eingeschlossen worden. Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an, um der 40-Jährigen zu helfen.
Ärger über den Wolken: Ein ausgebüxtes Pferd hat den Piloten eines Frachtflugzeugs in die Bredouille gebracht. Er musste zum Startflughafen nach New York zurückkehren.
Ihr wird Störung der öffentlichen Ordnung vorgeworfen: Weil sie bei einer Protestaktion in London vorübergehend festgenommen wurde, muss sich Klimaaktivistin Greta Thunberg nun vor Gericht verantworten.
Der türkische Präsident besucht Deutschland – und die Kritik wird lauter. Niemand, der das Existenzrecht Israels leugne, dürfe Partner deutscher Politik sein, heißt es im Zentralrat der Juden.
Im September 2020 wurde ein damals 54-Jähriger als vermisst gemeldet. Nun gibt es traurige Gewissheit über das Schicksal des Mannes: Arbeiter haben in einem Waldstück in Ruhpolding seine Leiche entdeckt.
Für Schüsse auf ein Spezialeinsatzkommando im badischen Boxberg ist ein 55-jähriger Mann wegen versuchten Mordes in mehreren Fällen zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart.
Eine Erhebung der Evangelischen Kirche in Deutschland zeigt: Die Bindung an die christlichen Kirchen und die Religiosität gehen massiv zurück. Bei anhaltendem Trend seien die Kirchen in ihrem Fortbestand gefährdet.
Drei Stunden Schlaf, keine freien Tage: In Japan soll sich eine Schauspielerin mutmaßlich wegen Überarbeitung und Mobbings das Leben genommen haben. Man habe »nicht ausreichend für ihre Sicherheit gesorgt«, sagt der Arbeitgeber.
In der Wildnis Colorados ist ein Wanderer gestorben. Sein Hund überlebte mehr als zwei Monate an der Seite des toten Herrchens – trotz Berglöwen, Kojoten und Bären.
In der Wildnis Colorados ist ein Wanderer gestorben. Sein Hund überlebte mehr als zwei Monate an der Seite des toten Herrchens – trotz Berglöwen, Kojoten und Bären.
Zwischenbilanz nach drei von zehn Verhandlungstagen im Prozess gegen Gil Ofarim: Kein Zeuge kann die Antisemitismus-Vorwürfe bestätigen, die der Musiker gegen einen Leipziger Hotelmanager erhoben hat. Dennoch sammeln Ofarims Verteidiger Pluspunkte.Von FOCUS-online-Göran Schattauer