Gesundheit

Bei Rostock geriet ein 25-Jähriger in einen Mähdrescher, er überlebte dank einer Not-Operation noch auf dem Acker. Hier spricht der behandelnde Arzt über den Einsatz – und eine schwierige Entscheidung.

Vier Sekunden lang ist der Clip, der das Leben einer Grundschullehrerin in England ins Wanken brachte. Darauf ist zu sehen, wie sie ein Pferd schlägt. Nun wurde sie vor Gericht freigesprochen.

Zur präventiven Gefahrenabwehr verbietet München teilweise Proteste der Letzten Generation. Es gehe darum, Routen für Rettungsfahrzeuge freizuhalten, so die Stadt. Sie prüft auch Mitführverbote von Klebstoff.

Sabine Mertens nannte Gendern »feministische Propaganda« – und initiierte eine Volksinitiative, die es in Hamburger Behörden und Schulen verbieten will. Nun zieht sie sich zurück.

Am Rande des Bundesligaspiels Augsburg gegen Mönchengladbach hat ein Polizist offenbar versehentlich auf einen unbesetzten Fanbus geschossen. Zuvor sollen sich Kollegen mit »Wasser bespritzt« haben.

Geladen von der AfD, sollte Hans-Georg Maaßen in einem Thüringer Untersuchungsausschuss auftreten. Nun will er plötzlich nicht kommen – seine Bitte, auf die »Vernehmung zu verzichten«, wurde allerdings abgelehnt.

Neue Zahlen der Regierung zeigen: Die »Reichsbürger«-Gruppe um Prinz Reuß hortete deutlich mehr Waffen als bekannt. Bei Durchsuchungen wurden Hunderte Pistolen, Gewehre, Messer und Äxte sichergestellt.

Das wohl größte zylindrische Aquarium der Welt, der Aquadom in Berlin, zerbarst in wenigen Sekunden. Die genaue Ursache steht auch Monate später nicht fest. Fremdeinwirkung schließt ein Gutachten jedoch aus.

Innerhalb weniger Jahre kommen mehr als ein Dutzend Meeressäuger im Freizeitpark Marineland um. Die Behörden äußern schon länger Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität, ein Politiker fordert nun Konsequenzen.

Innerhalb weniger Jahre kommen mehr als ein Dutzend Meeressäuger im Freizeitpark Marineland um. Die Behörden äußern schon länger Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität, ein Politiker fordert nun Konsequenzen.

Die Wrestling-Welt trauert: Bray Wyatt, auch bekannt als »The Fiend«, ist tot. Ein prominenter Kollege lobt ihn als Mann mit »einzigartigem« Charakter.

»Wir bringen den Klimaprotest dorthin, wo er hingehört: auf die Insel der Reichen«: Die Gruppe »Am Boden bleiben« wollte auf Sylt die Startbahn blockieren – Passanten versuchten, sie zu stoppen.