Gesundheit
Klingt wie ein großes Abenteuer in einer kleinen Wohnung: Schauspieler Robert Pattinson hatte eine Weile lang offenbar kein richtiges Bett – und musste sich anders behelfen.
Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislaufprobleme: In Brasilien leiden die Menschen unter Temperaturen von deutlich über 40 Grad. Das Amazonasgebiet erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnungen.
Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislaufprobleme: In Brasilien leiden die Menschen unter Temperaturen von deutlich über 40 Grad. Das Amazonasgebiet erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnungen.
Kaum noch Reisen auf den Gleisen: Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn sorgt für starke Beeinträchtigungen im Schienenverkehr. Von Zugfahrten rät die DB trotz des Notfallplans ab. Wo es jetzt zu welchen Ausfällen kommt.
Kaum noch Reisen auf den Gleisen: Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn sorgt für starke Beeinträchtigungen im Schienenverkehr. Von Zugfahrten rät die DB trotz des Notfallplans ab. Wo es jetzt zu welchen Ausfällen kommt.
Die Packung erinnert an einen Sarg, Latexhandschuhe liegen bei: Immer wieder landen junge Menschen nach dem Verzehr von übermäßig scharfen Chips in Behandlung. Nun reagieren weitere Behörden.
Die Packung erinnert an einen Sarg, Latexhandschuhe liegen bei: Immer wieder landen junge Menschen nach dem Verzehr von übermäßig scharfen Chips in Behandlung. Nun reagieren weitere Behörden.
Der Vatikan soll sauberer werden. Dafür wird die gesamte Fahrzeugflotte von Papst Franziskus bis 2030 elektrifiziert. Ein deutsches Unternehmen ist dafür »strategischer Partner«.
»Dich zum Lachen zu bringen, hat mir den Tag versüßt«: US-Schauspielerin Jennifer Aniston hat rührende Nachrichten von »Friends«-Co-Star Matthew Perry an sie geteilt. Auch Kollege David Schwimmer stimmte noch einmal mit ein.
Ein Schnellzug hat in Niedersachsen eine Regionalbahn gerammt. Beide Züge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrtüchtig waren. Verletzte gab es nicht.
Lorenzo C. schleuderte in Neukölln bei einer verbotenen Pro-Palästina-Demo einen Stein auf einen Polizisten. Vor Gericht ließ er verkünden, er »kämpfe für Frieden«. Reue zeigte er keine.
Die grausige Tat liegt mehr als 35 Jahre zurück: 1988 erstickte in Hessen ein Vierjähriger in einem Sack – in Obhut einer mutmaßlichen Sektenführerin. Nun ist im Prozess gegen die Frau das Urteil gefallen.