Gesundheit
Ein 30-Jähriger soll in Gummersbach einen Polizisten mit einem Messer verletzt haben. Die Einsatzkräfte griffen zur Waffe.
Am Tablet lesen oder im Netz zu Themen recherchieren: Deutschlands Viertklässler tun dies im Unterricht weit seltener als Gleichaltrige in anderen Ländern, zeigt eine Studie. Vor allem zwei Länder sind weiter.
Charles begeht in Großbritannien seinen 75. Geburtstag mit öffentlichen Terminen. Am Abend will der König dann offenbar im engen Familien- und Freundeskreis feiern – allerdings ohne Sohn Harry.
Reisende und Bewohner können wieder mit der Bahn nach Oberstdorf fahren. Biberschäden mussten in langwierigen Reparaturarbeiten beseitigt werden.
Im Bürgerpark in Berlin-Pankow wurde ein Mädchen mit einem Messer tödlich verletzt. Nun hat das Landgericht einen 20-Jährigen wegen Totschlags schuldig gesprochen. Das Motiv für die Tat bleibt unklar.
Schweben über Felsformationen: Auf dem Rabbit Lake in Anchorage, Alaska, hat sich eine kristallklare Eisschicht gebildet. Videoaufnahmen zeigen ein faszinierendes Eislauferlebnis mit freier Sicht auf den Grund des Sees.
Die Zahl der Jugendlichen mit einer psychischen Erkrankung liegt noch immer höher als vor Corona, zeigt eine neue Erhebung der DAK. Worunter Teenager leiden – und was der soziale Status damit zu tun hat.
Nach dem Tod eines 15-Jährigen in einem Offenburger Klassenzimmer haben die Ermittler ausführlich über den Fall informiert. Was über die Hintergründe bekannt ist.
Die Taten ereigneten sich in einer Spielhalle und in einem Hotel: Ein junger Mann soll zwei 45-Jährige in Niedersachsen getötet haben. Der Täter entkam zunächst – doch nun meldet die Polizei einen Fahndungserfolg.
Ein 59-Jähriger war mit wertvoller Fracht unterwegs, dann nahm sie ihm jemand weg: In Nordrhein-Westfalen ist eine Stammzellenspende entwendet worden. Der Verdächtige soll schon vorher Diebstähle begangen haben.
1,3 Millionen Menschen in Deutschland sind glücksspielsüchtig. Warum die Gefahr noch steigt, wie das Verlangen nach dem nächsten Gewinn Familien zerstört und was zur Vorbeugung getan werden muss, erklärt der Psychologe Tobias Hayer.
Das Spezialeinsatzkommando soll einem mutmaßlichen »Reichsbürger« eine Waffe abnehmen. Der verschanzt sich, schießt auf die Beamten. Ein Gericht steht nun vor der Frage: Ist der Mann eine Gefahr für die Allgemeinheit?