Gesundheit

Pfandleihhäuser sind für viele Menschen der letzte Ausweg, um einen finanziellen Engpass zu überbrücken. In der Krise werden sie auch zur Anlaufstelle für die Mittelschicht. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Sie waren offenbar straff organisiert und zu allem entschlossen: In Jena stehen vier Männer des rechtsextremen Kampfsportklubs »Knockout 51« vor Gericht. Eines ihrer Ziele war mutmaßlich die Tötung von Linksextremen.

Ein 84-jähriger Rollstuhlfahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Rettungswagen in Sachsen-Anhalt gestorben. Der Unfallfahrer soll betrunken gewesen sein.

Er kletterte über den Zaun des Gefängnisses – und niemand hielt ihn auf: Im saarländischen Ottweiler hat sich ein wegen Drogenbesitzes verurteilter Mann abgesetzt. Jetzt sollen die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt werden.

Im Landkreis Göttingen hat ein Mann am Rande eines Schützenmarsches offen eine Hakenkreuzfahne getragen. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.

Laut dem Berliner Kammergericht sind Straßenblockaden durch Klimaaktivisten grundsätzlich strafbar. Das Festkleben auf der Fahrbahn könne ein »gewichtiges Indiz für einen gewaltsamen Widerstand« sein.

In Rommerskirchen bei Köln setzt eine Frau wegen eines Streits mit ihrem Lebensgefährten einen Notruf ab. Dann bedroht der 41-Jährige laut Polizei Einsatzkräfte mit einem Küchenmesser. Ein Beamter greift zur Dienstwaffe.

Für den Mord an sieben Säuglingen ist die britische Krankenschwester Lucy L. zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Und sie könnte noch mehr Menschenleben auf dem Gewissen haben.

Die Polizei nimmt die Suche wieder auf: Vor knapp einem Vierteljahrhundert wurde in Hessen ein toter Säugling gefunden. Nach Misserfolgen bei der Aufklärung wollen die Ermittler nun die DNA der Mutter identifizieren.

Gefährlicher Schulhof-Fund: Zwischen Bäumen haben Schüler in Nordrhein-Westfalen ein Tierabwehrspray entdeckt – und probierten es aus. Drei von ihnen mussten ins Krankenhaus.

Gefährlicher Schulhof-Fund: Zwischen Bäumen haben Schüler in Nordrhein-Westfalen ein Tierabwehrspray entdeckt – und probierten es aus. Drei von ihnen mussten ins Krankenhaus.

Weil ein wehendes weißes Gewand am Straßenrand eine potenzielle Unfallgefahr darstellt, ist in Oberbayern die Polizei aktiv geworden. Sie verwarnte junge Leute, die sich nachts ein wenig gruseln wollten.