Gesundheit
In mehreren Städten sind am Wochenende Straftaten begangen worden, die sich gegen Juden richten. In Thüringen äußert sich der Innenminister mit deutlichen Worten zum Tatverdacht gegen zwei Asylbewerber.
Ist der Beruf des Lehrers doch anstrengender, als viele denken? Eine genaue Arbeitszeiterfassung könnte Aufschluss geben. Doch ausgerechnet die Kultusministerien sind dagegen. Warum?
Am Hamburger Hauptbahnhof wollte ein junger Mann frühmorgens einen Joint genießen, stand dabei aber versehentlich neben einer Polizeistation. Die Beamten loben den Pechvogel – für seine schnelle Einsicht.
Seit Freitag hatte sich ein Mann in Vieritz in seinem Haus verschanzt und immer wieder auf Beamte geschossen. Nun wurde der Täter tot aufgefunden.
Ich dachte lange: Das deutsche Gesundheitssystem ist sicher nicht perfekt, aber in der Not verlässlich. Jetzt ist meine Mutter alt, hat Krebs, und ich merke, wie man um alles betteln muss.
Bauwütige Dachse haben einen Bahndamm in Nordrhein-Westfalen durchlöchert und fast komplett zerstört. Die Strecke bleibt nun über Jahre zu und muss womöglich neu gebaut werden.
In Berlin treffen sich Menschen, die an Demenz erkrankt sind, um gemeinsam zu singen und zu tanzen. Die Charité untersucht, wie heilsam das für Betroffene ist.
In Brandenburg hielt im Sommer eine vermeintliche Löwin die Polizei in Atem. Der Löwe, der in Ladispoli bei Rom gesichtet wurde, ist dagegen echt. Das Raubtier war aus einem Zirkus entkommen – und wurde erst nach Stunden aufgegriffen.
in Rheinland-Pfalz musste der Autokorso einer Hochzeitsgesellschaft von der Polizei angehalten werden, nachdem aus einem Wagen heraus eine Schreckschusswaffe abgefeuert worden war. Den Tatverdächtigen erwartet nun ein Verfahren.
Austern, Lamm und Stockenten wurden am 11. April 1912 in der ersten Klasse auf der »Titanic« serviert. Wenige Tage später sank das Schiff. Eine Speisekarte von damals wurde nun für eine Rekordsumme versteigert.
An einer Hamburger U-Bahn-Station stürzte ein 43-Jähriger ins Gleisbett, als der Zug einfuhr. Der Mann wurde an der Bahnsteigkante eingequetscht – und starb später im Krankenhaus.
Taucher haben nach der Frachterkollision vor Helgoland im Wrack der »Verity« mit der Suche nach den vermissten toten Seeleuten begonnen. Außerdem sollen die Experten mögliche Lecks am gesunkenen Schiff lokalisieren.