Schlagzeilen
Bundeskanzler Olaf Scholz drohte indirekt, im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen. In der deutschen Geschichte haben das erst vier Kanzler gewagt – und für ihre Zwecke genutzt. Der Überblick.
Nahe einer US-Militärbasis in Virginia kam es letzten Dezember zu mehreren mysteriösen Drohnenflügen. Die Verantwortlichen und deren Motive bleiben bisher ein Rätsel.
Schon bevor in den meisten US-Bundesstaaten abgestimmt wird, ist vielerorts klar, wer welche Staaten für sich entscheiden wird. Anders sieht es in den Swing States aus. Doch warum sind sie so unentschlossen?
Die Internationale Energieagentur registriert eine zunehmende Dominanz erneuerbarer Energien am Markt. Doch das gilt nicht für alle Teile der Welt – und die Energiewende ist vielfach bedroht.
Der Metall- und Elektroindustrie droht in den kommenden Jahren offenbar ein großer Stellenabbau. »Wir befinden uns in einer strukturellen Krise«, sagt Branchenverbandspräsident Stefan Wolf.
In der Ukraine beginnt die kalte Jahreszeit. Russland könnte sie nutzen, um der Ukraine empfindlich zu schaden.
Kamala Harris will Donald Trump vom Weißen Haus fernhalten. Doch punkten konnte sie an entscheidender Stelle noch nicht. Historiker Ronald D. Gerste erklärt, worauf es im US-Wahlkampf ankommt.
Er wurde von Joe Biden nominiert, doch Weltbank-Präsident Banga blickt entspannt auf eine mögliche Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. Die Mission der Institution gehe über Regierungswechsel hinaus.
Corona rollt wieder durchs Land, die Pandemie und ihre Folgen sind noch immer nicht aufgearbeitet. Bei der Bahn gibt es Zoff. Und Opel steht vor einer ungewissen Zukunft. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Applaus für die Demokratin Harris im wichtigen Swing State Arizona: Republikaner wollen dort und anderswo ihren eigenen Kandidaten Trump verhindern.
Im Schnellverfahren und außerhalb der EU will Italien in Flüchtlingslagern in Albanien Asylverfahren abwickeln.
Auch wenn Russland ein Fünftel des ukrainischen Territoriums besetzt hält, verbreitet Präsident Selenskyj Optimismus.