Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Geldanlage: Warum sich das Festgeldkonto kaum noch lohnt

Festgeldkonten gelten als sicherer Weg, um Erspartes sinnvoll anzulegen. Doch bei vielen Produkten liegen die Zinsen so niedrig, dass Anleger damit Verluste machen. Lohnt sich Festgeld überhaupt noch? Von D. di Dio und L.-M. Hiltscher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaft: Was bewirkt die Frauenquote für Führungspositionen?

Vor zehn Jahren trat für die Wirtschaft das Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen in Kraft. Klar ist: Es hat gewirkt. Andere Länder liegen aber weiterhin vor Deutschland - auch ohne Quote. Von H.-J. Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Angriffe auf CSDs: "Verstecken bringt nichts mehr"

Queeres Leben hat immer häufiger mit rechten Drohgebärden zu kämpfen. Vor allem in Ostdeutschland, wo die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD vielerorts stärkste Kraft ist. Doch die Community hält zusammen. Von Nikta Vahid-Moghtada.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VW-Werk Zwickau hat eine Million E-Autos gebaut

Das Werk in Zwickau war der erste VW-Standort, an dem nur vollelektrische Pkw produziert wurden. Nach einer Million Wagen drohen nun Einschnitte, im Gespräch ist der Aufbau eines neuen Geschäftsfelds.

Quelle: Spiegel
News

Tag der Arbeit: Gewerkschaften kritisieren Regierungspläne

Gewerkschaften und andere Organisationen demonstrieren am 1. Mai bundesweit für Arbeitnehmerrechte. Kritik gibt es an Plänen der künftigen Regierung zur Arbeitszeit - sehr deutlich von der DGB-Vorsitzenden Fahimi.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwei Jahre Deutschlandticket: Umkämpft, aber beliebt

Vor zwei Jahren ging das neue bundesweit gültige Ticket für den Nahverkehr an den Start. Gegen viele Widerstände hat es sich bis heute gehalten. Viele Experten fordern, das Angebot weiterzuentwickeln. Von Jan Zimmermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zapfenstreich: Scholz wünscht sich "Respect" zum Abschied

Am kommenden Montag wird Bundeskanzler Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Für den traditionellen Großen Zapfenstreich hat er sich zwei Pop-Klassiker und einen Auszug aus einem Bach-Konzert gewünscht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kirchentag: Kritik am Umgang mit Missbrauchsopfern

Auf dem Kirchentag geht es um Themen wie Frieden, Rechtsextremismus und Klimawandel. Viele Prominenten wie Altkanzlerin Merkel sind zu Gast. Aufhören lässt eine Kirchenvertreterin mit deutlicher Kritik am Umgang mit Missbrauchsopfern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de