Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Worum geht es beim Evangelischen Kirchentag in Hannover?

Der Evangelische Kirchentag stellt in diesem Jahr das Thema Demokratie in den Mittelpunkt. Bis zum 4. Mai werden in Hannover bis zu 100.000 Menschen erwartet. Wo kommen sie unter und wie wird die Sicherheit gewährleistet? Ein Überblick. Von Annette Deutskens.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU fordert mehr griechischen Einsatz gegen russische Schattenflotte

In der russischen Schattenflotte fahren viele ehemals griechische Schiffe. Für die Reeder ist der Verkauf ihrer maroden Schiffe lukrativ. EU-Abgeordnete fordern die Regierung in Athen jetzt zum Handeln auf. Von Moritz Pompl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

100-Tage-Bilanz an der Börse: Nur Nixon noch schlechter als Trump

Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschten die Kurse an der Wall Street in die Tiefe. Trump hat die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vietnam erinnert mit Parade an Kriegsende vor 50 Jahren

Mit einer Militärparade feiert Vietnam das Kriegsende vor 50 Jahren. Schätzungsweise drei Millionen Vietnamesen und mehr als 58.000 US-Soldaten wurden im Vietnam-Krieg getötet. Die Folgen sind bis heute zu spüren. Von J. Johnston.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Evangelischer Kirchentag in Hannover beginnt

Neben Zehntausenden Besuchern werden beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover auch einige prominente Politiker erwartet. Bundespräsident Steinmeier soll zu Beginn ein Grußwort sprechen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein

Der Start ins neue Geschäftsjahr ist für VW misslungen. Milliardenschwere Sonderbelastungen und ein schwaches Geschäft im wichtigen chinesischen Markt lassen den Gewinn deutlich schrumpfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VW und Mercedes: Gewinne brechen um jeweils rund 40 Prozent ein

Große deutsche Autokonzerne sind auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne von Volkswagen und Mercedes sackten im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich ab – unter anderem wegen des Chinageschäfts.

Quelle: Stern
News

100 Tage im Amt: Trump feiert sich selbst

Wirtschaftsexperten sind pessimistisch, die Umfragewerte schlecht - doch US-Präsident Trump sieht das "goldene Zeitalter" für sein Land gekommen. Von seinen Anhängern ließ er sich für die ersten 100 Tage im Amt feiern. Von Nina Barth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de