Schlagzeilen
Millionen Menschen starben im Vietnamkrieg. Nun erinnert der Staat in Ho-Chi-Minh-Stadt an dessen Ende 1975. Mit Flugzeugen, Waffen – und 13.000 Soldaten.
Wie viel Neutrinos wiegen, ist eines der größten Rätsel der Physik, das die weltweit genaueste Waage der Welt lösen soll. Unzählige dieser kleinen Teilchen durchfliegen die Erde und sind für das Wachstum des Universums entscheidend. Von P. Kiss.
Mit Blick auf eine Waffenruhe für die Ukraine machen die USA Druck auf Moskau und Kiew. Gebe es keine Fortschritte, zögen die USA sich als Vermittler zurück, wiederholte der Außenminister. Die Entscheidung liege bei Trump.
Donald Trump hat sich vor Anhängern für die angeblich erfolgreichsten ersten 100 Tage einer US-Regierung feiern lassen. Der Superlativ mag zu seiner Selbstwahrnehmung passen. Aber die Stimmung im Land ist eine ganz andere.
Die Risikolebensversicherung zählt zu den wichtigsten Todesfallversicherungen. Sie sichert Hinterbliebene im Todesfall finanziell ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Antonia Mannweiler.
Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Mit einem Altersvorsorgedepot und einer »Frühstart-Rente« will die schwarz-rote Koalition den Deutschen die Geldanlage erleichtern. Verbraucherschützer Christian Ahlers erklärt, wie Sie schon mal anfangen können.
Deutsche Sparer haben mehr als 15 Millionen Riesterverträge abgeschlossen. Die sind leider oft mies verzinst. Wenn auch Sie noch einen haben, erfahren Sie hier, ob Sie besser kündigen oder weitermachen sollten.
Kanadas Premier Carney hat sein Land nach dem Wahlsieg der Liberalen zur Einigkeit aufgerufen. Er kündigte an, sich der Politik von US-Präsident Trump entschieden entgegenzustellen. Aber es stünden "schwierige Monate" bevor.
Illegale Einreisen verhindern, Kontrollen verschärfen: Der künftige Kanzleramtschef Frei hat strengere Regeln für Asylbewerber angekündigt. Dafür erhalte Deutschland aus den Nachbarländern "sehr viel Zustimmung".
US-Präsident Trump hat ein Dekret zur Abmilderung der Zölle für Autobauer unterzeichnet. Für sie gilt künftig nur noch ein Zolltarif: entweder 25 Prozent Aufschlag für im Ausland gebaute Autos oder 25 Prozent Zoll auf Stahl oder Aluminium.
Indien steht nach Angaben der Regierung in Pakistan kurz davor einen "Militärschlag" auszuführen. Dieser könnte laut Geheimdiensten innerhalb der nächsten 24 bis 36 Stunden erfolgen. Das US-Außenministerium warnte vor einer Eskalation.