Schlagzeilen
China hat erneut ein Militärmanöver rund um Taiwan gestartet. Es könnte die Reaktion auf eine Rede des taiwanischen Präsidenten in der vergangenen Woche sein.
Nach einer großen Übung im Mai hat China erneut ein Militärmanöver rund um die demokratische Inselrepublik gestartet.
Die erste US-Wahl seit dem Kapitol-Sturm steht an, ein Attentat auf Donald Trump schockte die Welt, und die Angst vor weiterer Gewalt ist groß.
Im Luftraum über Westeuropa wird in den kommenden Tagen für das Horrorszenario eines Atomkriegs trainiert.
Der CDU-Kanzlerkandidat hat bei Caren Miosga über sein Frauen-Problem gesprochen. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine forderte er eine stärkere Rolle Europas.
Immer wieder greifen die Feinde Israels mit Kampfdrohnen den jüdischen Staat an.
Die Corona-Politik soll aufgeklärt werden, darin sind sich die Ampel-Parteien einig.
Ab dem übernächsten Schuljahr gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule.
Wie weit geht die CDU auf Sahra Wagenknecht zu, Regierungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zu bilden?
Das Nein von Kanzler Scholz zur Lieferung reichweitenstarker Taurus für die Ukraine gilt nach wie vor.
In Kalifornien wurde möglicherweise ein weiterer Mordanschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Trump verhindert. Die örtliche Polizei nahm einen bewaffneten Verdächtigen fest.
Bei einem Unfall mit einem E-Auto der Marke Tesla sind vier Menschen ums Leben gekommen. Warum das Fahrzeug Feuer fing, ist noch unklar. Die Kritik an Tesla aufgrund von Sicherheitsproblemen wächst.