Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Stromversorgung in Teilen Spaniens und Portugals wiederhergestellt

Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Nun gehen nach dem Stromausfall immer mehr Landesteile wieder ans Netz. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine: Selenskyj wirft Putin Manipulationsversuch vor

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hält die von Wladimir Putin ausgerufene dreitägige Waffenruhe im Mai für eine Mogelpackung. Der russische Präsident wolle Dialogbereitschaft lediglich vortäuschen.

Quelle: Stern
News

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu

Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Auf ihrem Kleinen Parteitag stimmte die CDU für den Koalitionsvertrag. Die Partei gibt sich zufrieden, doch es zeigt sich auch: Merz hat Vertrauen eingebüßt. Von Uwe Berndt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frontex prüft Vorwürfe gegen griechische Küstenwache

Seit Jahren gibt es Berichte, dass die griechische Küstenwache Migranten brutal zurückdrängt. Anfang April soll sie ein Boot gerammt haben, mindestens sieben Migranten ertranken. Nun prüft die EU-Grenzschutzagentur den Vorfall. Von M. Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel: Shin-Bet-Chef Ronen Bar kündigt Rücktritt an

Die Entscheidung ist gefallen: Ronen Bar tritt als Chef des israelischen Inlandsgeheimdiensts Schin Bet zurück. Derweil tobt ein Konflikt mit Premierminister Benjamin Netanyahu.

Quelle: Stern
Politik

Baerbock kündigt engere Zusammenarbeit in der Ostsee an

Außenministerin Annalena Baerbock scheidet zwar bald aus dem Amt, Russland wird die deutsche Politik allerdings weiter beschäftigen. Auf ihrer Reise nach Bornholm geht es vor allem um die Sicherheit im Ostseeraum.

Quelle: Stern
News

Stromausfall in Spanien und Portugal: Keine Hinweise auf Cyberangriff

Ein Stromausfall hat weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Hinweise auf einen Hackerangriff gibt es laut Behörden bislang aber nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de