Gesundheit

Die »Ever Given«, die MSC »Zoe« – jetzt die »Fremantle Highway«: Immer wieder geraten Schiffe mit ihrer Ladung in Seenot. Sieben Beispiele aus den vergangenen fünf Jahren.

Eine 94-Jährige mit Demenz starb, weil ihre Tochter und ihr Enkel sich nicht genug um sie gekümmert hatten. Dafür wurden die Angehörigen nun verurteilt. Das Gericht berücksichtigte die Überforderung durch die Pflege.

Antike Objekte aus Blei und Keramik: Damit ist ein auf Mallorca lebender Deutscher am Strand erwischt worden. Er soll die Antiquitäten aus einem römischen Wrack entwendet haben. Nun drohen ihm zwei Jahre Haft.

Seit Tagen brennt es rund ums Mittelmeer. In Griechenland steht nun ein Teil eines Munitionslagers der Armee in Flammen. Anwohner werden vor Druckwellen in Sicherheit gebracht.

Die Einsatzkräfte mussten sich mühsam einen Weg bahnen: In Kantabrien ist die Leiche eines Höhlenforschers geborgen worden. Seine Kollegen konnten sich retten, als die Decke einstürzte.

Einsatzkräfte kämpfen in der Nordsee vor den Niederlanden gegen Flammen auf einem Frachter. Der hat 3800 Autos geladen, außerdem 1600 Tonnen Schweröl und 200 Tonnen Schiffsdiesel an Bord. Eine Umweltkatastrophe droht.

Besonders schwerer Raub: Das Landgericht Köln hat einen 35-Jährigen zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. In zwei anderen Fällen wurde das mutmaßliche Mitglied der Juwelendiebesbande »Pink Panther« freigesprochen.

Erst aß sie ein Zwiebelsandwich, dann küsste sie ihn: Matt Damon hat einen Filmkuss mit Scarlett Johannsson als »Hölle« bezeichnet. Oder war das Ganze am Ende doch gar nicht so schlimm?

Videoüberwachung, eine nächtliche Schließung des Parks oder eine »Görli-Wache«: Nachdem eine junge Frau mutmaßlich von mehreren Männern vergewaltigt wurde, fordern Politiker Maßnahmen im Görlitzer Park in Berlin.

Die Flammen in den Wäldern Süditaliens lodern noch immer. Die Feuerwehr meldet weitere Einsätze in Apulien und auf Sizilien. Zwischenzeitlich mussten Urlauber ihre Ferienwohnungen verlassen.

Der Mann fiel offenbar durch widersprüchliche Aussagen auf: In München ist ein 36-Jähriger mit großen Mengen Drogen im Verdauungstrakt aufgegriffen worden. Er kam in Untersuchungshaft.

Schattenplätze auf Schulhöfen, UV-Index-Anzeiger und Sonnencremespender: Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz fordert einen besseren Schutz vor der Sonne – gerade für die Jüngsten.